Spenden für soziale Arbeit
Für soziale Einrichtungen und Projekte hat die Kolpingsfamilie heuer 3500 Euro gespendet. Nach der Botschaft Adolf Kolpings “Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird’s bald in der Welt auch besser aussehen“, war das Geld erlöst worden beim Frühjahrssingen, Kirchweihsingen und Adventsingen sowie durch Nikolausbesuche.
Unterstützt wurden das Projekt „Familien in Not - Oberschleißheim hilft Oberschleißheimern“, der "Oberschleißheimer Tisch", Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten in München für Schwangere und Mütter ab 12 Jahren sowie für Frauen, die durch Gewalterfahrung in akute Krisensituationen geraten sind, und die sogenannte „Babyklappe“, der Verein zur Unterstützung des Dr. von Haunerschen Kinderspitals, der Verein „Juwel Kloster Benediktbeuern“ für das Projekt „Draußen stark“ zur Eingliederung sozial besonders auffällig gewordener Kinder und Jugendlicher in die Gesellschaft, ein Hilfsprojekt zur beruflichen Wiedereingliederung, der Katholische Pfarrverband Oberschleißheim zur Unterstützung bedürftiger Jugendlicher. Daneben wurden mehr als 800 Euro in die eigene Arbeit der Kolpingsfamilie mit Kindern und Jugendlichen investiert.
10.07.2017 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück