Aids geht alle an
Der Verlauf des Informationsabends zum Thema Aids in der Freizeitstätte war gleich ein bitterer Kommentar zum Thema: der angekündigte HIV-Patient, der den Jugendlichen aus der Sicht eines Betroffenen über die Infektion berichten wollte, konnte nicht kommen - weil er erkrankt war... So stellte vor gut 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren Alexandra Bauer von der Aids-Beratungsstelle der Caritas München die Immunschwächekrankheit und den Umgang mit ihr vor.
In spielerischer Diskussion konnte sich das jugendliche Publikum der Thematik nähern. Zentraler Aspekt neben der Vermittlung der unbedingten Betroffenheit war die Aufklärung über Ansteckung- und Verbreitungswege der Krankheit sowie der wirksame Schutz davor. Der Abend war Auftakt einer Themenreihe im 'Planet O', in der weiterhin Kinderrechte, die Situation von Kindern in der Dritten Welt und die Problematik von Wasserversorgung in Entwicklungsländern behandelt werden.
09.03.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück