ORTSGESCHEHEN
40 Prozent der Baukosten sind Eigenanteil der Pfarrgemeinde, den Rest würde dann das erzbischöfliche Ordinariat tragen. Für die erste Etappe mit geschätzten Kosten von 390 000 Euro hat die Pfarrei nach Darstellung von Pfarrer Alois Ebersberger bereits 82 000 Euro gesammelt. 30 000 Euro will der Förderverein St.Wilhelm geben, 8000 Euro erwartet die Pfarrei durch Eigenleistung abzudecken.
An die Gemeinde ist die Pfarrei zur Finanzierung herangetreten, weil das Pfarrheim auch für gesellschaftliche Arbeit genutzt werde. Neben den Angeboten der Pfarrei selbst, speziell in sechs Jugendgruppen, steht das Haus auch der Gemeinde für ihr eigenes Jugendprogramm 'Häng nicht rum, mach mit zweimal wöchentlich kostenlos zur Verfügung. (Zum Bericht über die Renovierungsmaßnahmen am Pfarrheim geht es hier.)
Gemeinde fördert Pfarrheimumbau mit 55 000 Euro
Zum Umbau des Katholischen Pfarrheims St.Wilhelm schießt die Gemeinde zehn Prozent der Renovierungskosten zu. Einstimmig und ohne jegliche Debatte bewilligte der Finanzausschuss des Gemeinderats 55 000 Euro, wobei 35 000 Euro heuer ausgezahlt werden sollen, der Rest dann zum zweiten Bauabschnitt. Damit sind die nötigen Eigenmittel der Pfarrei für den ersten Bauabschnitt komplett.40 Prozent der Baukosten sind Eigenanteil der Pfarrgemeinde, den Rest würde dann das erzbischöfliche Ordinariat tragen. Für die erste Etappe mit geschätzten Kosten von 390 000 Euro hat die Pfarrei nach Darstellung von Pfarrer Alois Ebersberger bereits 82 000 Euro gesammelt. 30 000 Euro will der Förderverein St.Wilhelm geben, 8000 Euro erwartet die Pfarrei durch Eigenleistung abzudecken.
An die Gemeinde ist die Pfarrei zur Finanzierung herangetreten, weil das Pfarrheim auch für gesellschaftliche Arbeit genutzt werde. Neben den Angeboten der Pfarrei selbst, speziell in sechs Jugendgruppen, steht das Haus auch der Gemeinde für ihr eigenes Jugendprogramm 'Häng nicht rum, mach mit zweimal wöchentlich kostenlos zur Verfügung. (Zum Bericht über die Renovierungsmaßnahmen am Pfarrheim geht es hier.)
08.02.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück