ORTSGESCHEHEN
Finanzminister Kurt Faltlhauser als oberster 'Schlossherr' des Freistaats würdigte die historischen Anlagen wieder als 'Besuchermagnet auch in schwierigen Zeiten'. Aus Eintrittsgeldern, Einnahmen aus den Museumsläden und anderweitigen Erlösen hat das Land 46 Millionen Euro in seinen Schlössern kassiert. Die Gesamtausgaben von 79 Millionen Euro für Unterhalt, Pflege und Verwaltung sind somit zu 58 Prozent durch Einnahmen gedeckt. Ohne die Kosten für Baumaßnahmnen wären die reinen laufenden Unterhaltskosten sogar zu 88 Prozent amortisiert. Mit einer derartigen Quote liege Bayern in der europäischen Spitze, vermutete der Minister. Für 2006 versprach er, 'auf unserem Weg fortzuschreiten, die Schlösser und Anlagen noch attraktiver zu gestalten'.
Leichter Besucherrückgang in den Schlössern
Rund 33 500 Besucher haben sich 2005 das Neue Schloss Schleißheim angesehen. Gegenüber den Besucherzahlen von 2004 (35 500) ist dies ein Rückgang um rund sechs Prozent. Im Schloss Lustheim wurden gut 15 100 Besucher gezählt, nahezu gleichviel wie im Vorjahr (15 700). Erstmals in der Statistik der Staatlichen Schlösserverwaltung erfasst ist das Alte Schloss, wo 12 400 Interessenten gezählt wurden. Insgesamt haben 4,8 Millionen Menschen im Vorjahr die staatlichen Schlösser in Bayern besichtigt - rund ein Viertel davon alleine in Neuschwanstein.Finanzminister Kurt Faltlhauser als oberster 'Schlossherr' des Freistaats würdigte die historischen Anlagen wieder als 'Besuchermagnet auch in schwierigen Zeiten'. Aus Eintrittsgeldern, Einnahmen aus den Museumsläden und anderweitigen Erlösen hat das Land 46 Millionen Euro in seinen Schlössern kassiert. Die Gesamtausgaben von 79 Millionen Euro für Unterhalt, Pflege und Verwaltung sind somit zu 58 Prozent durch Einnahmen gedeckt. Ohne die Kosten für Baumaßnahmnen wären die reinen laufenden Unterhaltskosten sogar zu 88 Prozent amortisiert. Mit einer derartigen Quote liege Bayern in der europäischen Spitze, vermutete der Minister. Für 2006 versprach er, 'auf unserem Weg fortzuschreiten, die Schlösser und Anlagen noch attraktiver zu gestalten'.
07.02.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück