. .

ORTSGESCHEHEN

Notizen aus dem Finanzausschuss

Als Aufbauhilfe nach dem Tsunami in Südostasien spendet die Gemeinde 2500 Euro an den Verein 'Hilfe für Indien' zur Anschaffung einer mobilen Zahnarztpraxis. Jährlich 500 Euro sollen in den kommenden fünf Jahren zum Unterhalt der mobilen Praxis gespendet werden.


Die Gemeindebücherei erhält wieder 13 000 Euro für Neuanschaffungen. Der jahrelang gewohnte Satz war im Vorjahr auf 10 000 Euro reduziert worden. Heuer sah sich der Ausschuss finanziell wieder in der Lage, zur üblichen Marke zurückzukehren.


Für seine Unterhaltsmaßnahmen am öffentlichen Klausweg erhält der Kleingartenverein einen Zuschuss von 1500 Euro. Die Kleingärtner pflegen den Gemeindeweg auf dem Teilstück, das durch die Kleingartenanlage führt.


Intensiviert wird die Reinigung im Haus der Nachbarschaft. Weil dort in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Kinderkrippe angeboten wird, wurden die Ausgaben für die Reinigung um 1000 Euro auf 4200 Euro erhöht. Damit sollen die Sanitäranlagen nun täglich gereinigt werden, während das Haus ansonsten zweimal wöchentlich geputzt wird.


Für die zusätzlichen Straßenlampen am Gehweg im Gewerbegebiet am Bruckmannring wurden 5200 Euro in den Etat aufgenommen. Damit sollen vier Lampen aufgestellt werden, um den noch unbeleuchteten Rest des Weges auszuleuchten.


Der Zuschuss an die Volkshochschule zur Reinigung der Kursräume im Kindergarten an der St.Margarethenstraße wird um 1000 Euro auf 4000 Euro aufgestockt. Zumindest im Winter soll damit eine Reinigung zweimal wöchentlich möglich sein.


 


02.02.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim