. .

ORTSGESCHEHEN

Sauna wird zur Vhs

Für die Ansiedlung der Volkshochschule im ehemaligen Saunagebäude am Hallenbad gibt es nun einen allseits akzeptierten Plan. Der Umbau wurde vom Bauausschuss des Gemeinderates einstimmig gebilligt und laut Bürgermeister Christian Kuchlbauer sei auch die Vhs als künftiger Nutzer "hochzufrieden". Wann die Maßnahme in der internen Reihung der vielen gleichzeitigen Bauprojekte der Gemeinde gestartet wird, blieb noch offen, Kuchlbauer versprach jedoch die Fertigstellung 2017.
Zugang zum neuen Volkshochschulgebäude wird wie beim Hallenbad von Westen her sein, vom Parkplatz aus. Ein L-förmiger Flur umfasst fünf Schulungsräume. Jenseits des Flurs sind Funktionsräume angeordnet und am Ostende des Gebäudes das Verwaltungsbüro und der Bewegungsraum. Dieser Kursraum hat eine Größe von 77 Quadratmetern, die fünf Seminarräume bieten jeweils 22 bis 30 Quadratmeter.
Angesichts der bisherigen Nutzung war die Gebäudekonstruktion nicht für die Brandschutzanforderungen an eine Volkshochschule ausgelegt. In den Räumen und im Flur könne dies problemlos nachgerüstet werden, hieß es aus dem Gemeindebauamt, lediglich das Flachdach könne keinerlei Brandschutzklassifikationen erfüllen. Hier werden nun unter dem Dach funkvernetzte Brandmelder installiert, was vom Landratsamt als Lösung bereits akzeptiert sei.
Der Bürgermeister berichtete, dass in den Vorbesprechungen "sehr positive Signale aus der Vhs" zur Plangestaltung gekommen seien. Seit dem Start des laufenden Frühjahrs-/Sommersemesters musste die Vhs aus ihren angestammten Räumen im Kindergarten "Biene Maja" ausziehen und den Semesterbetrieb an elf verstreuten Standorten improvisieren. Mindestens im Herbst-/Wintersemester wird dies so weitergehen, wahrscheinlich auch noch im Frühjahrs-/Sommersemester 2016/17.
Man habe zunächst einen gestaffelten Bauablauf erwogen, um Teile des Gebäudes früher nutzen zu können, schilderte Kuchlbauer, habe dies dann aber wieder verworfen. Ein Kursbetrieb auf einer Baustelle bringe wenige Vorzüge gegenüber der bestehenden Improvisationslösung. Dafür werde die Vhs dann aber "gleich ein fertiges und funktionierendes Gebäude haben".


10.05.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim