. .

ORTSGESCHEHEN

Lesermail zum Artikel: 'Warnschilder reichen'

Liebe Leser,
leider wird hier mal wieder die Unwahrheit von Seiten des Rathauses veröffentlicht. Der Antrag auf einen verkehrsberuhigten Bereich im Baugebiet Hirschplanallee wurde damals von mir eingereicht und in der Gemeinderatssitzung von mir zurückgenommen. Der Antrag wurde niemals behandelt und somit auch nicht abgelehnt!
Die Zurücknahme des Antrags hatte taktische Gründe, denn laut Aussage des ehemaligen Bauamtsleiters wäre eine Umwidmung der Straße im Baugebiet erst nach der Abrechnung der Erschließung des Baugebiet möglich. Hätte der Antrag damals Erfolg gehabt, wären die Straße gar nicht gebaut worden (so war damals die Aussage des Amtes). Nur deshalb habe ich den Antrag zurückgezogen, denn weitere 3 – 5 Jahre mit Baustraßen wäre nicht akzeptable gewesen.
Den Antrag wollte ich nach Abschluss der Erschließung nochmals stellen. Die Erschließung ist immer noch nicht abgeschlossen worden, auch hier braucht unser Rathaus ziemlich lange, um die Rechnungen einzusammeln.
Warnschilder reichen nicht! Ein verkehrsberuhigter Bereich hat eine ganz andere Qualität, schützt spielende Kinder wesentlich besser und regelt klar die Parkmöglichkeiten für KFZ. Schilder, die keiner liest, und Pflanzentröge, die der Müllabfuhr im Weg stehen, sind kein adäquater Ersatz für eine „Spielstraße“.
Sebastian Riedelbauch
 
(weitere Lesermails zu diesem Thema)


27.04.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim