Willkommen in Oberschleißheim!
Wer räumt den Dreck weg? Der Obst- und Gemüsehändler, der am Ortseingang an der Sonnenstraße seinen Stand betrieben hatte, hat jede Menge Unrat hinterlassen und ist nun 'unbekannt verzogen'. Die Liegenschaftsverwaltung des Freistaats Bayern, die mit dem Händler gegen den erklärten Widerstand des Rathauses sogar einen Pachtvertrag geschlossen hatte, wollte ihren Pächter für die Entsorgung seiner Hinterlassenschaften verantwortlich machen, kann ihn nun jedoch nicht mehr erreichen.
Im Gemeinderat wetterte Peter Benthues über einen 'Skandal sondergleichen'. Dass die staatlichen Behörden hinter dem Rücken der Gemeinde 'einen Mietvertrag mit so einem Hallodri' abschlössen, sei 'einfach nicht hinnehmbar'. Der Gemeinderat hat auch noch bei Betrieb des Standes mehrfach moniert, dass diese Unordnung am Ortseingang nicht akzeptiert werde (Bericht hier). Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler sagte, auch sie habe sich 'sehr gestört, weil das ein Anblick fürchterlicher Art ist'. Eine Säuberung des Geländes durch den Gemeindebauhof schloss sie kategorisch aus: 'Wer solche Pachtverträge abschließt, soll sich auch darum kümmern.'
Hierzu ist ein Lesermail eingegangen.
26.01.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück