. .

ORTSGESCHEHEN

Seniorenpark wird um ein Drittel erweitert

Seniorenpark wird um ein Drittel erweitert

Mit einem Erweiterungsbau am Nordosten der Anlage wird der Seniorenpark auf 93 Pflegeplätze aufgestockt. In dem dreistöckigen Anbau mit 1200 Quadratmeter Nutzfläche ensteht eine zweite Gerontopsychiatrische Wohngruppe mit zwölf Plätzen sowie 29 neue Pflegezimmer. Ende April soll der neue Gebäudeflügel bezugsfertig sein. Gestern wurde nachträglich zum Abschluss der Rohbauarbeiten am Tag vor Weihnachten eine Feier für die Handwerker anstelle eines Richtfestes gegeben. Jürgen Salzhuber, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt München, der Trägerin des Hauses, schilderte dabei, dass der Anbau aus betriebswirtschaftlichen Gründen schon bei der Eröffnung des Seniorenparks vor zehn Jahren absehbar gewesen sei. Die neue Bettenzahl sei die Untergrenze, an der ein Haus wirtschaftlich betrieben werden könne. Entsprechend erwartet die Arbeiterwohlfahrt, dass nach der Belegung des Neubaus die Unterbringungskosten reduziert werden können. Salzhuber visierte eine Gebührensenkung um etwa 360 Euro pro Jahr an. Der Neubau kostet 2,1 Millionen Euro, wozu der Landkreis München gut 640 000 Euro zuschießt. Architekt Karl Sorge erläuterte, man habe in Ergänzung einer 'wirklich wunderschönen Anlage' nun ein 'sehr einfaches und kostengünstiges Projekt' angebaut. Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler verwies darauf, dass sich die Gemeinde, die früher selbst als Träger des Haus firmieren wollte, 'den Neubau nicht leisten hätten können'. Den künftigen Bewohnern wünschte sie, 'dass sie hier eine Heimat und Lebensqualität finden'.

25.01.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim