Schulbus nach Lustheim wird von den Eltern co-finanziert
Für Grundschulkinder aus Lustheim fährt weiterhin der Schulbus zur Berglwaldschule. Rathaus und Eltern haben sich auf eine gemeinsame Finanzierung verständigt, die vom Gemeinderat unter Beifall der Eltern einstimmig verabschiedet wurde. Damit tragen die Eltern über monatliche Beiträge künftig rund die Hälfte der Fahrtkosten der Linie.
Der Gemeinderat hatte sich nach Auslaufen der bisherigen Finanzierung sofort bereit erklärt, für Erst- und Zweitklässler den Bus grundsätzlich weiter zu finanzieren. Für Dritt- und Viertklässler sollten sich Eltern und Rathausverwaltung zusammensetzen. Im kommenden Schuljahr 2015/16 werden 14 Lustheimer Kinder in die ersten beiden Klassen gehen, 16 in die Klassen drei und vier.
Bei den Verhandlungen haben die Eltern nun darauf bestanden, den Bus für alle vier Klassenstufen unverändert fahren zu lassen, und im Gegenzug eine Eigenbeteiligung akzeptiert. Alternativmodelle wie ein begleiteter Schulweg oder die Nutzung des Linienbusses mit Fahrtkostenzuschuss wurden als untauglich verworfen. Drittklässler zur Schule radeln zu lassen, wurde kategorisch abgelehnt, zudem sei es bei Geschwistern nicht umsetzbar, einen mit dem Bus zu befördern und den anderen nicht.
Jetzt verpflichten sich Eltern, die ihre Kinder mit dem Bus fahren lassen wollen, auf einen monatlichen Obolus von 17,50 Euro, der in Summe etwa die Hälfte der Buskosten abdeckt, den Rest schießt die Gemeinde zu.
22.04.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück