Massive Startschwierigkeiten
Trotz durchwachsener Vorstellungen beim dreiteiligen JuniorMasters der Kunstradfahrer holte sich das RSV-Duo Lea Andexlinger und Pia Seidel ihr Ticket zur Deutschen Meisterschaft in Worms. Beim ersten Turnier der Serie in Gutach (Scharzwald) zeigten sich noch viele Schwierigkeiten bei einzelnen Übungssteilen, wie den doppelten Standdrehungen. Die Kür musste dann auch noch wegen eines technischen Defektes unterbrochen werden, so dass am Ende von den 121,30 aufgestellten Punkten nur noch 98 übrig blieben. Da auch die Konkurrentinnen nicht fehlerfrei geblieben waren, reichte es für den 2. Platz und damit den Start beim Finale. Dort standen 89,11 Punkte auf der Anzeigentafel und der 3. Rang im deutschlandweiten Vergleich.
In Siegen in Nordrhein-Westfalen war bereits nach wenigen Minuten beim Einfahren der Tag gelaufen: Im Übungsteil auf einem Rad kam es zum Sturz und Lea Andexlinger verletzte sich am Finger.
Beim letzten Turnier in Biberach behinderte sie die Bandage am Finger wegen der Kapselverletzung nur noch wenig, so dass die beiden so richtig Gas geben konnten. Auf dem dortigen Hallenboden, der bei dieser Sportart auch immer mit eine Rolle spielen kann, klappten sogar die zweifachen Standdrehungen. Überhaupt brachten sie ihr Programm erstmals komplett ohne Probleme durch den Wettbewerb und erreichten so 113,42 Punkte. Im Finale wuchsen sie dann über sich hinaus und stellten mit 116,38 ausgefahrenen Punkten eine neue persönliche Bestleistung auf.
17.04.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück