Mit dem Marienkäfer in den Schlosspark
Der Marienkäfer, mit dem die Kinder der Parksiedlung so viel erlebt haben, dass sie gleich ein Buch über ihn geschrieben und gemalt haben - er hat auch einen Verwandten im Schlosspark. Und der hat früher mal sogar die weltberühmte Biene Maja bei ihren Abenteuern kennengelernt...! Was werden die sich wohl alles zu erzählen haben...! Die kulturellen Schätze des Ortes speziell den Kindern nahezubringen, ist ein erklärter Ansatz des Tourismusvereins. Gemeinsam mit dem Projekt "Soziale Stadt" hat der Arbeitskreis Schule des Tourismusvereins nun ein Kunstprojekt gestartet, in dem die Kinder der Parksiedlung ihrem eigenen, selbst erfunden Marienkäfer in den Schlosspark folgen. Sie werden dort unter Anleitung Schleißheimer Künstler an Staffelein im Park malen wie einst die Künstlerkolonien, die in Schleißheim herausragende Werke schufen, und genauso wie die berühtem Vorgänger ihre Bilder dann ausstellen.
Eine spontane Auftaktveranstaltung dazu gab es am Freitag beim Ostermarkt der Grundschule in der Parksiedlung. Unter Anleitung von Christine Ezzat, Isabelle Herbst und Ingrid Lindbüchl vom Tourismusverein konnten die Kinder die Marienkäfer filzen, die sie dann in den Schlosspark führen werden, und schon mal die Staffeleien ausprobieren und Käfer und Frühlingsbilder malen.
Beim "Schleißheimer Frühling" am 18. und 19. April wird die Aktion nochmal angeboten. Erster Treff im KreaPark, bei dem die Reise mit dem Marienkäfer beginnt, ist dann am 8. Mai.
22.03.2015 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück