. .

SPORT

In starker Konkurrenz behauptet

In starker Konkurrenz behauptet

Gute Platzierungen holten die Teilnehmer des TSV Schleißheim bei den Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Karlsruhe. Unter fast schon professionellen Rahmenbedingungen musste sich Noah Kollhuber, der Achte der Deutschen Meisterschaften im Zehnkampf in der U20 vom letzten Jahr, erstmals der Erwachsenen-Klasse stellen. In seiner Paradedisziplin, dem Stabhochsprung, war er für die süddeutschen Titelkämpfe der Spezialisten qualifiziert. Er scheiterte nur knapp an seiner Bestleistung aus dem Sommer von 4,50 Meter und wurde Zwölfter mit übersprungenen 4,40 Meter.
Katharina Sasse (Bild), die amtierende bayerische Meisterin im Siebenkampf (U18) und bayerische Vizemeisterin im Weitsprung, startete über 60 Meter Sprints ohne und mit Hürden, im Weit- und Hochsprung sowie der abschließenden Staffel über 4x200 Meter. Die beste Platzierung erreichte sie dank neuer Hallenbestleistung von 5,42 Meter im Weitsprung als Sechste. Und auch über die Hürden erreichte sie das B-Finale mit einer neuen Bestleistung von 9,34 Sekunden. Die „flachen“ 60 Meter gelangen mit 8,21 Sekunden, im Hochsprung war die nicht unbedingt großgewachsene Mehrkämpferin gegen die gut 20 Zentimeter größeren Spezialistinnen chancenlos. Bei der 4x200-Meter-Staffel liefen Lea Hartel, Katharina Sasse, Marie Kilders und Julia Höll erneut Bestleistung und erreichten einen neunten Platz in 1:49,67 Minuten.
Philipp Bogdain, der amtierende bayerische Vizemeister über die 60 Meter Hürden, blieb trotz eines verkorksten Laufs mit 8,95 Sekunden ein weiteres Mal unter der Neun-Sekunden-Marke. Jannik Voß, bayerischer Vizemeister mit der fünf Kilogramm schweren Eisenkugel, blieb beim Kugelstoßen mit 13,73 Meter gute 60 Zentimeter unter seiner Bestweite und wurde Siebter.


15.02.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim