. .

SPORT

Starke Schleißheimer Kunstradtruppe

Starke Schleißheimer Kunstradtruppe

Mit zahlreinen Podestplätzen konnte der RSV Schleißheim bei der BayernCup-Bezirksrunde in Ismaning punkten.
Im Einer der Schüler U15 verbesserte Alexander Brandl seine Bestleistung auf 79,45 ausgefahrene Punkte und sicherte sich damit Gold vor seinem Vereinskameraden Andreas Steger auf Rang 2. Die beiden gingen auch im Zweier an den Start und mussten sich hier nur den amtierenden Deutschen Meistern geschlagen geben: Silberpokal mit 56,45 Punkten war das Ergebnis.
Mit den beiden 7jährigen Markus Wechner und Alexander Stadler standen zwei weitere RSV-Sportler auf dem Treppchen, wobei Gold an Markus ging und Alexander Bronze mit nach Hause nehmen durfte. Die beiden Juniorenpaare des Vereines erfüllten einmal mehr die Erwartungen: Zweimal Platz 1 für Pia Seidel/Lea Andexlinger bei den Juniorinnen und Stefanie Dietrich/Robert Schmidt bei den Junioren war die Bilanz des Tages.
Mit Maryam Ezzat/Hoda Saifzada hatte der RSV bei den Schülerinnen einen neuen Zweier formiert, der erstmals an den Start ging. Nach den nervösen Trainingstagen waren die Unsicherheiten im Turnier vergessen und so stand am Ende nach minimalen Abzügen Rang 4 auf der Anzeigentafel.
Ihren ersten Start überhaupt hatten Alica und Bianca Centini. Mit gerade mal 0,5 Punkten Abzug lag Alica (7 Jahre) auf der Überholspur und holte Bronze bei den Schülerinnen D. Ihre Schwester Bianca konnte sich mit einer konzentrierten Kür im starken Feld der Schülerinnen U13 bei ihrem Debut gleich um 3 Plätze gegenüber der Startreihenfolge nach vorne schieben (Rang 14). In dieser Klasse fuhren mit Hoda Saifzada (9.), Maryam Ezzat (11.) und Aurelia Bree (12.) noch drei weitere Schleissheimer Fahrerinnen mit wenigen Punktabzügen.
Nach hervorragenden Leistungen wurde auch bei den Schülerinnen zwischen 9 und 10 Jahren die Ergebnisliste neu durchgemischt. Lea Steger, die bereits seit mehreren Jahren im Sattel sitzt, spielte ihre Routine mit dem Silberpokal erfolgreich aus. Serafina Golik gelang bei den Schülerinnen U11 mit dem 5. Platz ein Sprung um sechs Plätze nach vorne. Selbstsicher spulte Iris Schlögl als Neuling ohne Turniererfahrung ihr Programm ab (12.). Auch sie ließ zahlreiche Konkurrentinnen hinter sich, dicht gefolgt von Maria Walter (13.).
Bei den Schülerinnen U15 beeindruckte Melanie Dietrich die kritischen Kampfrichter mit einer sehr konzentrierten und routinierten Kür, mit der sie sich scheinbar mühelos auf Rang 2 vorschob. Olivia Müller gelang dies nicht so ganz, konnte sie doch die letzten Übungen nicht rechtzeitig in die vorgegebene Zeit von 5 Minuten einbringen, als Resultat stand zum Schluss der 9. Platz. Bei den Buben U11 knackte Sebastian Hirtreiter erstmals die 20er Marke und machte mit einem weiteren 3. Podestplatz den Schleißheimer Erfolg komplett.


09.07.2014    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim