Beim Tabellenführer hadert TSV mit den Schiedsrichtern
Leicht verschaukelt fühlten sich die Handballer des TSV bei ihrer Auswärtsniederlage in der Bezirksoberliga beim MTV Pfaffenhofen. Vor allem in der ersten Hälfte wunderten sich die Schleißheimer einige Male lautstark über die Pfiffe der Referees; dennoch lag man zur Pause noch 14:13 in Front, um am Ende klar 25:32 zu unterliegen. Der TSV war dabei nach den Fehlleistungen aus dem Waldkraiburger Spiel sehr kämpferisch und taktisch versiert ins Spiel gegangen. Schon nach 19 Minuten wurde Trainer Reinhold Hlawatsch nach einer Gelb-Verwarnung ohne vorherige Zeitstrafe mit der roten Karte auf die Tribüne geschickt. Spieler Thorsten Jäkel übernahm das Coaching und Schleißheim spielte zunächst mit Wut im Bauch bis zur Halbzeitführung. Nach dem Wechsel präsentierten sich düe Gäste anfangs sogar als bessere Mannschaft und erarbeiteten sich exzellente Torgelegenheiten. Doch eine Reihe von Großchancen in kurzer Folge wurden vergeben. Der Pfaffenhofener Torwart steigerte sich in eine überragende Form, während sein Vorderleute mit einer besseren Chancenauswertung als die Gäste den Vorsprung vergrößerten. In dieser Phase hätten Schleißheims Bemühungen eine ordnende Hand und eine stärkere Führung von der Bank gut getan. TSV: Gerhard Kober TW, Machunze Fabian 1, Hepting Manuel 5, Mittermaier Thomas, Reichert Joschka 3, Karlhuber Tobias, Jäkel Thorsten 4/1, Kierdorf Daniel 1, Petzold Lars 2, Kober Konstantin 6, Lemkau Ralf 1, Börner Christian, Schwindt Andre 2.
Für den Schiedsrichter gab es nach der Partie übrigens noch ein kurioses Nachspiel... (Bericht hier).
21.11.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück