Nervenstarke Schützen
Unter insgesamt 67 Mannschaften aus den Landkreisen Ebersberg, München und Starnberg hat die SG Birkhahn Badersfeld zum ersten Mal den Kreissparkassenpokal der Schützen gewonnen. 16 Teams bestritten am Samstag in Hochbrück in der Olympia-Schießanlage das Finalturnier.
Erster Gegner war die SG Würmtaler Gräfelfing, die mit 5:0 Punkten bezwungen wurde. Antonia Wörl, Julia Böck und Angelika Feichtmeier gewannen ihre Kämpfe in den Jugendklassen deutlich. Etwas knapper war hingegen der Punktgewinn in der Damenklasse, in der Lisa Wörl mit 389 Ringen und einem Ring Vorsprung sich den Punkt sicherte. Alexander Obermaier und Claudia Wagner holten sich in der Offenen Klasse den letzten Punkt und machten hiermit den Einzug ins Finale perfekt.
Im Finale mit acht Mannschaften traten jeweils die acht Schützen der einzelnen Klassen in einer Runde gegeneinander an, die im Finalmodus mit Ansage jedes einzelnen Schusses geschossen wurden. Nach Abschluss der Finals der Jugendlichen stand die SG Birkhahn Badersfeld auf dem 3. Platz. Anschließend wurden die erzielten Punkte geheim gehalten. Doch nach dem letzten Schuss war der "Krimi" noch nicht zu Ende. Mit Punktgleichheit mussten die Badersfelder in ein Shoot-Out mit den "Altschützen" Vaterstetten.
Im vergangenen Jahr hatten die "Birkhahn"-Schützen im Shoot-Out noch den Kürzeren gezogen, doch dieses Jahr sicherte Alexander Obermaier mit einer nervenstarken Leistung von 49,9 Ringen zu 48 Ringen der SG Birkhahn Badersfeld den 1. Platz. Neben dem Pokal gab es 1000 Euro Siegprämie für die Vereinskasse.
Das Siegerteam (v. li.): Antonia Wörl, Claudia Wagner, Angelika Feichtmeier, Julia Böck, Lisa Wörl und Alexander Obermaier.
27.11.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück