. .

ORTSGESCHEHEN

Gewerbespiegel, Bürgermeister-Diskussion und vieles mehr

Eine Neuauflage seines „Gewerbesspiegels“ wird der Gewerbeverband demnächst veröffentlichen. Das Faltblatt präsentiert in einer Auflage von 12.000 Stück rund 100 Betriebe am Ort. Bei einer Mitgliederversammlung in den Räumen der Raiffeisenbank Oberschleißheim wurden die aktuellen Pläne und Aktionen des Verbands vorgestellt. So möchte der Gewerbeverband wieder wie vor der Bürgermeisterwahl 2008 eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten 2014 ausrichten.
Bei der Versammlung beklagte der Ortsvorsitzende Wolf-Dieter Waag den Ausgang des Bürgerentscheids mit einer Absage an das potentielle Gewerbegebiet West. Die Reaktionen der politischen Gruppierungen auf den Ausgang ließen vermuten, dass sich nun in der Gewerbepolitik „wieder lange Jahre nichts bewegen“ werde.
Der Gewerbeverband ist mittlerweile auf eigene Faust aktiv geworden, um die Leerstände im Ort zu beleben. Der Vermittler eines der aufgegebenen Büroobjekte an der Mittenheimer Straße stehe im engen Kontakt mit dem Ortsverband, gemeinsam sollen Nachfolgenutzungen gesucht werden.
Einmal mehr wetterten die als Anlieger und Passanten betroffenen Gewerbetreibenden über das „Straßenbau-Desaster“, wie Waag die Baustelle der Feierabendstraße bezeichnete. Die Informationen für die Anleger seien miserabel gewesen, auf Einwände, Korrekturen oder Verbesserungsvorschläge habe es im Rathaus „nur Schuldabweisung, Herunterspielen, Abstreiten“ gegeben. So seien die Maßnahmen „komplett an den Betroffenen vorbei geplant“ worden, klagte Waag: „Ohne jede Rücksicht wurden maximale Behinderungen geschaffen“.
Stolz zeigte sich der Vorsitzende, dass der Gewerbeverband erster Ansprechpartner gewesen sei, als es darum ging, den Wochenmarkt zu beleben. Mit ersten Aktionstagen, gemeinsam ausgerichtet und umgesetzt mit dem Veranstalter „Marktgilde“ und dem Quartiersmanagement der „Sozialen Stadt“, habe eine Aufwertung des Markttages eingesetzt. Weitere Ideen für 2014 seien schon in Planung. Als nächste größere Aktion organisiert der Gewerbeverband wieder einen eigenen Stand auf dem Christkindlmarkt des „SchleißheimerAdvents“ am dritten Adventswochenende.
 
(hierzu ist ein Lesermail eingegangen)


29.10.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim