. .

SPORT

Gastgeber RSV räumte alles ab

Gastgeber RSV räumte alles ab

Die bayerische Spitze des Kunstradsportes traf sich am Sonntag zum BayernCup-Finale in der Halle an der Jahnstraße. In einer Qualifikationsrunde von vier Turnieren werden dabei die jeweiligen Tages- und der Gesamtsieg ausgefahren.
Im Zweier Schülerinnen boten die amtierenden Deutschen Meisterinnen Pia Seidel und Lea Andexlinger ein Spitzenprogramm. Selbst mit dem erstmalig gezeigten Handstand riefen die beiden 14jährigen in völliger Einheit und mit Perfektion ihr Können ab. Mit der Welt-Jahresbestleistung von 95,80 Punkten setzten sie neue Maßstäbe, so dass sie den Goldpokal mit nach Hause nehmen konnten.
Im Einzel U15 weiblich hatte diesmal Pia Seidel im Duell der etwa gleichstarken Freundinnen mit 104,46 Punkten die Nase vorne. Nach einer Verletzungspause war der 3. Rang von Lea Andexlinger bei diesem Turnier ein gelungenes Comeback. Für die Gesamtwertung bedeutete dies einen Doppelsieg für Schleißheim: Seidel (1.), Andexlinger (2.).
Eyleen Schmidt hatte in der Klasse U15 weiblich den Wettkampf eröffnet. Mit 52,68 ausgefahrenen Punkten zeigte sie ein sehr konzentriertes Programm mit vielen kraftvollen Übungen, was den 6. Platz bedeutete. Bei den Mädchen U13 konnte Melanie Dietrich mit 62,43 Punkten eine neue Bestleistung ausfahren. Mit ihrer sicheren und sturzfreien Darbietung überholte sie mehrere Starterinnen und sicherte sich damit sowohl in der Tages- als auch in der Gesamtwertung den 3. Rang.
Bei den Schülern U13 hatte der RSV gleich zwei "heiße Eisen" im Feuer. Andreas Steger konnte trotz ein paar Stolperstellen ein sehr ansprechendes Programm zeigen, das mit 52,04 ausgefahren Punkten belohnt wurde, was in der Tages- wie Gesamtwertung Platz 2 für ihn hieß. Anschließend fuhr Alexander Brandl sehr konzentriert und sauber, nur der Sattelstand wollte nicht gelingen. 57,25 ausgefahrene Punkte sicherten ihm den Sieg in der Tageswertung. Nachdem beide bis zum Abschlussturnier nahezu gleichauf gelegen hatten, konnte er mit dieser Platzierung auch den Gesamtsieg einfahren vor Steger auf Rang 2.
Mit Eyleen Schmidt ging Alexander Brandl auch im Doppel der Schüler U15 an den Start. Mit einem sehr routinierten Programm fuhren die beiden einer neuen Bestleistung (47,75 Punkte) entgegen und wurden mit Platz zwei belohnt, gleich hinter den Deutschen Schülermeistern. In der Gesamtwertung reichte es dank einer konstanten Jahresleistung sogar zum BayernCup-Sieg.
Im Doppel der Junioren U19 mit Stefanie Dietrich und Robert Schmidt behielten beide trotz kleiner Unsicherheiten zu Beginn ihrer Fahrt souverän die Nerven. Auch schwierigste Übungen klappten danach problemlos. Mit ihrer Bestleistung von 121,38 ausgefahren Punkten siegten sie im Bayern-Cup-Endstand und auch in der Tageswertung. Trotz des zeitaufwendigen Trainings für das Doppel hatte Robert Schmidt auch im Einzel U19 mit 146,40 ausgefahrenen Punkten ein Programm der Spitzenklasse in petto, so dass er sich nur dem amtierenden Europameister geschlagen geben musste und als 2. auf das Treppchen steigen konnte.
Nach diesem überaus erfolgreichen Tag konnte jeder RSV-Sportler eine Trophäe mitnehmen, schließlich gab es für die Plätze 1-3 jeweils einen Pokal zu erringen.
Im Finale in eigener Halle standen (v. li.): Robert Schmidt, Stefanie Dietrich, Pia Seidel, Trainer Michael Grädler, Lea Andexlinger, Melanie Dietrich, Eyleen Schmidt, Alexander Brandl, Andreas Steger,


14.10.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim