Klettern, Wandern, Vorträge
Im Herbst bietet der Skiclub wieder ein vielseitiges Programm an, bevor es ab Januar in die Skisaison geht. Wandern ist angesagt am Montag, 23. September, mit dem Erlebnis Irschenberg mit Besuch der Kaffeerösterei und am 30. September beim Ausflug zum Nepal-Himalaya-Pavillon in Wisent.
Für Donnerstag, 3., und Freitag, 4. Oktober, ist der Große Pinzgauer Spazierweg geplant, um sich die Leberkästour in Leogang (vereinsintern) am Samstag, 5. Oktober, extra zu verdienen. Desweiteren ist am Samstag, den 19. Oktober, noch eine leichte Bergwanderung vorgesehen.
Klettern geht die Jugend zum einen am Samstag, 12. Oktober, am Klettersteig am Brünnstein/Sudelfeldgebiet oder bei widrigem Wetter in der Kletterhalle in Gilching und zum anderen am Samstag, 2. November, ebenfalls in der Kletterhalle in Gilching.
Der Radltreff schwingt sich im Oktober oder November nochmal in den Sattel. Der Inlinertreff versucht sein Glück am Mittwoch, den 9. Oktober, und Mittwoch, 13. November, - Treffpunkt Parkplatz FC Phönix, Beginn 17.30 h, anmelden bei 1.vorstand@skiclubschleissheim.de oder Tel. 315 08 31.
Beim Vereinsabend stellen Vereinsmitglieder bei Diavorträgen ihre Bilder und Erlebnisse vor: Dienstag, 22. Oktober: „Sizilien – Insel zwischen Morgen- und Abendland“ und Dienstag, 12. November: „Vom Elbsandsteingebirge über die Müritz bis zur Ostsee“.
Im Dezember wird unter der Woche der Christkindlmarkt in Kufstein besucht. Nach der Wintersonnwendfeier und dem vereinsinternen Jahresausklang am Dienstag, den 17. Dezember, geht es in die Winterpause, bis am Dienstag, 7. Januar 2014, der erste Vereinsabend 2014 stattfindet.
Einzelheiten zu den Programmpunkten in den jeweiligen Ausschreibungen sowie an den Skiclub-Abenden jeweils Dienstag, 20 Uhr, im Konferenzraum des Bürgerzentrums, unter www.skiclubschleissheim.de und in den örtlichen Aushängen.
22.09.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück