Nachwuchs holt den 'Bayerischen Löwen'
Mit 14 Meistertiteln bei den Bayerischen Meisterschaften in Schweinfurt wurde die Rudergesellschaft München unter 28 Vereinen die beste Vereinsmannschaft Bayerns. Sie gewann damit die begehrte Trophäe „Bayerischer Löwe“ und zum zweiten Mal nacheinander auch den Pokal „Beste Jugendmannschaft“. So einen Triumph hat es seit 1980 nicht mehr gegeben.
„Das war eines der erfolgreichsten Wochenenden in der ganzen Vereinsgeschichte“, jubelt der stolze Sportvorsitzende Thomas Schröpfer. Der Erfolg ist fast ausschließlich dem starken Jugendteam gelungen: Mit 350 Punkten Vorsprung wurden sie zum zweiten Mal beste Bayerische Jugendmannschaft vor dem Regensburger Ruderverein mit 274 Punkten. In der Gesamtwertung für den "Bayrischen Löwen", wo die Rennen aller Altersklassen zählen, wurde die RGM sensationell und erst zum ersten Mal seit 1980 Sieger. Der Vorjahres-Gesamtsieger Münchner Ruderclub (MRC) vom Starnberger See hatte zwar auch 14 Bayerische Meistertitel - aber weniger Punkte.
23 RGM-Sportler wurden Bayerische Meister – davon 21 aus dem Jugendteam: Andreas Pinzek, Stefan Kontos, Loreen Ahmed, Enyo Azamati, Cora Benkler, Sophia Berger, Jakob Bruckmoser, Lena Depner, Kim Dittmar, Felix Eckstein, Lara Eckstein, David Engelke, Kristina Engelke, Isabell Feldmann, Maximilian Gronau, Maximilian Meister, Martin Newrzella, Julian Niller, Daniel Roth, Evelyn Schmid, Lea Spierer. Zwei Masters: Frank Heidenhain und Jörg Reinhardt.
Jeder Zweite aus dem starken RGM-Team bekam somit eine Meister-Medaille! Der Mädchen-Doppelvierer gewann mit hauchdünnen 56 Hundertstel Vorsprung. Und im Doppelzweier Finalrennen der A-Jungen war die Überlegenheit der RGM greifbar: Vier von fünf Finalbooten waren von der RGM. Sie kannten sich und die gegenseitige Taktik und boten sich ein schonungsloses Rennen. Am Ende siegten Andreas Pinzek und Stefan Kontos.
Seit vier Jahren baut die RGM mit jungen Trainern ausschließlich aus den eigenen Reihen die Rennmannschaft neu auf. Die Jugendliche trainieren freiwillig fast täglich dafür. „Dieser aktuelle Höhepunkt ist das Ergebnis einer längeren Entwicklung“, so Schröpfer. Das schwarz-gelbe Regatta-Team besteht derzeit aus über 50 Jungen und Mädchen, die zwischen 12 und 18 Jahren alt sind.
28.07.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück