. .

SPORT

Stärkste Nachwuchsflotte seit langem

Stärkste Nachwuchsflotte seit langem

Mit einer Silber- und drei Bronze-Medaillen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln haben sich die jungen Sportler der Rudergesellschaft München (RGM 72) in der nationalen Regattawelt deutlich zurückgemeldet. „Mit diesen Erfolgen hat unser Team bei den Deutschen Meisterschaften alle Erwartungen übertroffen“, freut sich der Sportvorsitzende Thomas Schröpfer. Mit elf hoffnungsvollen Nachwuchssportlern war es auch das größte Team, das die RGM seit 30 Jahren zu einer "Deutschen" geschickt hat.
Im Finale der Leichtgewichts-Junior-A-Vierer gewann die Mannschaft mit Andreas Pinzek (RGM 72), Moritz Schineis (Passau), Janis Seidenfaden (Flörsheim) und Moritz Schönfeld (Frankfurt) die Silbermedaille. Der Leichtgewichts-Junior-B-Doppelvierer mit Max Gronau (RGM 72), Max Dennda (Würzburg), Felix Deinlein, Lasse Grimmer, Sarah Marenbach (alle Erlangen) erkämpfte nach einem knallharten Kampf Bronze. Der Junior-A-Doppelvierer mit Stefan Kontos (RGM 72), Bastian Faralisch (Heidelberg), Leonard Stutzer, Arne Schacher (beide Potsdam) errang ebenfalls eine Bronzemedaille. Andreas Pinzek holte sich seine zweite Medaille im Leichtgewichts-Junior-A-Achter. In einem spannenden Rennen belegte dieses Renngemeinschaftsboot den dritten Platz - wieder Bronze.
Der Junior-B-Doppelvierer mit Maxi Meister, Julian Niller, Daniel Roth (alle RGM) und Tizian Mehl und Marc Montero-Deistler (beide Würzburg) wurde als bestes süddeutsches Boot in einem starken Rennen Fünfter. Der Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelzweier der RGM mit Kristina Engelke und Lea Spierer gewann souverän das B-Finale und belegte den 7. Platz in der Gesamtwertung. Mit ihrer geruderten Zeit hätten sie im A-Finale in den Kampf um die Bronzemedaille eingreifen können. Der Juniorinnen-B-Doppelvierer mit Loreen Ahmed, Enyo Azamati, Lena Depner, Kristina Engelke und Lea Spierer wurde 5. im B-Finale und 11. in der Gesamtwertung.


04.07.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim