. .

SPORT

Spektakulär bei der EM

Spektakulär bei der EM

Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Endturniere mussten die Schleißheimer Tänzerinnen beim außergewöhnlich kompakten Saisonfinale an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Ihre Höchstleitung abrufen. Der Wettkampfkalender hatte die Europameisterschaft eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft vorgesehen. Mit insgesamt sieben Titeln, drei Zweiten und zwei Dritten Plätzen kehrten die Tänzerinnen mit einer stattlichen Bilanz von ihren Turnieren in Merseburg (D) und Kerkrade (NL) zurück.
Mit sehr starken Leistungen schöpften die Junioren bei der DM ihr Verbesserungspotential aus den letzten Trainingseinheiten ab und wurden Dritte im künstlerischen Tanz sowie Deutsche Vizemeister bei den Modernen Gruppenformationen. Noch besser machten es die Senioren von JazzADa. Mit insgesamt vier Deutschen Meistertiteln bei vier Starts wurde das Optimum erreicht.
Nur einen Tag nach der Meisterschaft wäre übrigens die Veranstaltungshalle auf der Rischmühleninsel in Merseburg (Sachsen-Anhalt) wegen Hochwassers nicht mehr möglich gewesen...
In Kerkrade bei der EM konnten die Teenies trotz starker Konkurrenz ihre starke Leistung der DM noch mal abrufen. Im künstlerischen Tanz waren am Ende der Kategorie winzige zwei Zehntel-Punkte entscheidend zwischen Platz 2 und Platz 3 und beschied den Teenies das Kleinste der Podeste. Mit viel Energie und Einsatzwillen kämpften sie anschließend in der größten Gruppenkategorie um sportliche Ehren. Mit dem Vizeeuropameistertitel krönten die JazzADa-Teenies ihre Saisonleistung.
Michaela Armannsberger und Lena Knoblach von JazzADa’s "JazzNo1" durften mit ihrem Paartanz die Leistungsklasse der EM eröffnen und legten gleich fulminant vor: Europameister. Tamara Bolanz und Kathrin Negele (Bild re.) folgten nur eine Stunde später und wurden mit ihrem vielleicht besten Wettkampf Vizeeuropameister, nur geschlagen von sehr starken Ungarn.
Im Künstlerischen Tanz (Bild unt.) eine weitere Stunde später konnte sich die Truppe aus Schleißheim gegen die befreundete Konkurrenz aus Leuna-Merseburg analog zur Deutschen Meisterschaft durchsetzen und wurde Europameister in einer ansonsten eher dünn besetzten Kategorie. In dem am stärksten besetzten Feld des Tages, der modernen Gruppenformation (Bild ob.), zeigten JazzADa’s "JazzNo1" eindrucksvoll, wozu sie imstande sind. Angefeuert von der gesamten Halle legte man mit 48,0 eine Traummarke hin, die auf der EM 2013 nur ganz wenigen Akteuren vorbehalten war. Zum ersten Mal in diesem Jahr war auch eine 9,7 mit bei der Wertung dabei.
Initiiert von Manager Dieter Armannsberger gab es bei der EM spontan eine vereinsübergreifende Männereinlage der teilnehmenden Vereine vor der Siegerehrung, die den Saal ordentlich zum Kochen brachte.
Die Erfolgsmeisterschaften bedeuten für den Verein auch eine kleine Zäsur, beenden doch berufsbedingt oder aus privaten Gründen einige der langjährigen Aktiven ihre Laufbahn im Leistungssport. Neue Tanzinteressenten können sich jederzeit bei Dieter Armannsberger unter 0176-601 47658 oder jazzada@freenet.de informieren.
 


25.06.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim