. .

SPORT

Die Vielseitigkeit des Tanzes

Bei der Matinee der Tanzsportabteilung im TSV Schleißheim präsentierten die Gruppen von JazzADa ihr vielfältiges Tanzprogramm. Zu Beginn nahmen die kleinsten Tänzerinnen im Alter ab 3 Jahren die Gäste mit auf eine musikalische Weltreise. Es folgte der künstlerische Block der Wettkampfmannschaften. Mit dem Paartanz von Tamara Bolanz und Kathrin Negele zur Filmmusik von "Gladiator" sowie den Gruppenformationen der Teenies mit „Gravity of love“ und JazzNo1 mit „People help the people“ zeigten die Mädchen ihr hohes technisches Niveau, welches sie sich über Jahre hart erarbeitet haben.
Am Programmverlauf ließ sich nachvollziehen, wie sich die Qualität der Gruppen von der spielerischen Einfachheit der Kleinen mit jeder Klasse steigerte und so Schritt für Schritt bis auf professionelles Wettkampfformat geführt wurde. Die „Küken“ zeigten nicht nur einen tollen Tanz, sondern sogar einen Zaubertrick, passend zu ihrem Thema „In der Zauberschule“. Als nächstes wirbelten die „Mäuse“ und die „Kids I“ zu modernen Klängen von Lena Meyer-Landrut und Loreen über die Bühne. Nach neun Tänzen, die alle von Gaby Armannsberger choreographiert wurden gab es eine Erholungspause.
Mit neuem Elan ging es nun schon mit den Jugendlichen weiter im Programm. Die „Kids II“ zeigten einen Mix aus Jazz, Salsa und HipHop auf den Titel „Let’s dance“ und führten vor wie vielfältig die Welt des Tanzes doch ist. Puppenhaft bewegten sich die „Minies“ bei ihrer Choreographie zu einem Song von Lenka. Die jungen Damen der „Youngstars“ legten zum Thema „Single Ladys run the World“ ihre Performance hin. Michaela Armannsberger, die selbst seit vielen Jahren bei JazzADa tanzt, zeichnete als Trainerin und Choreografin für diese drei Gruppen verantwortlich.
Da sich Lena Knoblach ein paar Tage vor der Aufführung verletzt hatte, wurde der Paartanz mit Michaela Armannsberger als Video vom Qualifikationsturnier in Frankfurt auf einer großen Leinwand gezeigt. Für ausgelassene Stimmung sorgte die lustige Performance der “Dads“ , die mit ihrem „Partymix“ aus den aktuellen Hits „Von Allein – Augenbling – Gangnam Style“ keinen Nummer-1-Titel ausließen. Den Abschluss boten die Wettkampfmannschaften mit ihren modernen Gruppenformationen, zunächst die Teenies mit ihrer Choreographie zum Thema „James Bond“, dann JazzNo1 als „Showgirls“.
Nun wird fleißig auf die Meisterschaften hin trainiert, die Anfang Juni in Merseburg, Sachsen Anhalt, mit der Deutschen und im niederländischen Kerkrade mit der Europameisterschaft den Saisonhöhepunkt bilden.


23.05.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim