Abstiegsstrudel wieder verlassen
Nach drei Punktspielniederlagen in Folge holten die Fußballerinnen des FC Phönix ein wichtiges 2:1 über den VfR Garching. Schleißheim begann äußerst druckvoll, was zu drei Torschüssen in den ersten drei Minuten führte. Erst nach 15 Minuten wurde das Spielgeschehen etwas ausgeglichener. Die beste Chance in dieser Phase hatte Meli Stern, die nach Paß von Sophie Lobenhofer knapp am Pfosten vorbeizielte. Das kräfteraubende Angriffsspiel hatte dann doch noch Erfolg: Nachdem eine Garchinger Abwehrspielerin im Strafraum den Ball im Reflex mit der Hand abgewehrt hatte, verwandelte Meli Stern den fälligen Strafstoß zum Führungstreffer.
Garching öffnete in der Folge die Abwehr immer mehr, um den Ausgleich zu erzielen, was dem FC Phönix mehr und mehr Freiräume eröffnete. Chancen wurden aber im Dutzend vergeben, wobei Garchings Torhüterin ein überragendes Spiel zeigte. Stattdessen setzte Garching einen Konter und ein wohl eher als Flanke gedachter Schuss aus der Gegend der Eckfahne senkte sich ins Toreck zum 1:1. Doch Schleißheim spielte weiter nach vorne und kam nur vier Minuten nach dem Ausgleich zum 2:1, als auf Pass von Sophie Perathoner Meli Stern die erneute Führung erzielte.
Einen hervorragenden Eindruck hinterließ die neue taktische Variante der "Doppel-6" mit den Lobenhofer-Schwestern.
22.04.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück