Hunderterwertung geknackt
Für die Kunstradfahrer des RSV Schleißheim lief das Turnier in heimischer Halle optimal: 11 Medaillen, davon fünf Meistertitel und sieben Qualifikationen zu den Bayerischen Titelkämpfen, waren die Ausbeute eines erfolgreichen Tages.
Bei den Schülern U13 sicherte sich Alexander Brandl den Titel mit 58 Punkten, nachdem der neu ins Programm genommene Sattelstand einwandfrei klappte. Mit Andreas Steger durfte ein weiterer Schleißheimer das Treppchen erklimmen und die Bronzemedaille in Empfang nehmen. In der Zweier-Konkurrenz startete Brandl zusammen mit Eyleen Schmidt. Sie konnten die im Training gezeigte Leistung abrufen und sind mit 45,99 Punkten und einem 3. Rang deutlich auf dem Weg nach oben.
Bereits dort angekommen sind Pia Seidel und Lea Andexlinger bei den Schülerinnen U15. Seit 2008 sind sie auf den ersten beiden Plätzen zu finden. Mit dem Überschreiten der Hunderter-Marke setzten sie gemeinsam neue Maßstäbe. Mit 103 Punkten hatte Pia Seidel auf Platz 1 ganz knapp die Nase vorn. Nur 0,13 Punkte trennten sie von Lea Andexlinger mit 102,87 Punkten auf Rang 2.
Im Zweier der Schülerinnen führt in den letzten Jahren auch kein Weg an den beiden vorbei. Mit 91.56 Punkten stehen sie mit deutlichem Abstand unangefochten an der Spitze in Oberbayern. Als letzte Starterin des Tages legte Melanie Dietrich bei den Schülerinnen U13 mit 54,59 Punkten eine weitere Bestleistung aufs Parkett und holte sich die Goldmedaille.
Damit standen auch die sieben Qualifikationen für die Bayerischen Titelkämpfe in drei Wochen fest. Bei den Schülerinnen D verteidigte die 8jährige Lea Steger ihren Meistertitel. Mit nur 2 Punkten Abzug durfte sie ebenfalls eine Goldmedaille mit nachhause nehmen.
Bei den jungen Schülern zwischen 6 und 8 Jahren steigerte Sebastian Hirtreiter (Schüler U11) seine Bestleistung deutlich, was mit der Silbermedaille belohnt wurde, ebenso wie Julian Brandl (Schüler D), der mit einer sehr konzentrierten Vorführung ebenfalls eine Silbermedaille einfuhr (Bild). In der gleichen Klasse erkämpfte sich Markus Wechner bei seinem 2. Turnier seine 2. Bronzemedaille. Lucia Berkholz setzte die Reihe der Bestleistungen mit dem 5. Rang bei den Schülerinnen D fort.
Auf Überholkurs waren die Sportler des RSV bei den 9- bis 10jährigen Schülerinnen: Hoda Saifzada (9.), Marie Berkholz (12.), Maryam Ezzat (14.) und Serafina Golik (19.) überholten durchweg 5 bis 6 Starterinnen. Ebenso ihren Startplatz verbessern konnten Eyleen Schmidt (7.) und Olivia Müller (16.). Eine neue persönliche Bestleistung stellte Jorina Hansen als 16. in der Kategorie Schülerinnen U13 auf. Vor den kritischen Augen der Kampfrichter meisterten Arianna Santoro (17.) und Charlotte Münzer (18.) ihren allerersten Start.
Die RSV-Starter: (hinten, v. li.) Jorina Hansen, Lucia Berkholz, Marie Berkholz, Maryam Ezzat, Charlotte Münzer, Alexander Brandl, Serafina Golik, Andreas Steger, Lea Steger, Hoda Saifzada, Sebastian Hirtreiter, (vorne) Melanie Dietrich, Eyleen Schmidt, Lea Andexlinger, Pia Seidel, Olivia Müller, Markus Wechner, Arianna Santoro und Julian Brandl.
22.04.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück