. .

SPORT

Wochenende der Medaillen

Wochenende der Medaillen

Der Nachwuchs der Rudergesellschaft München (RGM 72) hat eine spektakuläre Woche erlebt. Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewann der Mädchen-Doppelvierer eine Goldmedaille. Der Jungen-Vierer erkämpfte dort Bronze. Und Stefan Kontos startete erstmals im Nationaltrikot und holte Gold und Silber im Doppelvierer beim Baltic-Cup in Polen.
Die "Goldmädchen" verwiesen im Renn-Doppelvierer mit Steuerfrau (WK III) sämtliche gegnerischen Boote auf die Ränge und siegten zudem in einer Rekordzeit für die Berliner Strecke. Sie erkämpften den ersten Sieg bei einem Bundesfinale in der Geschichte der Schülerruderriege München, der Jugendabteilung für die Rudergesellschaft München. Der Mädchen-Vierer auf dem Weg zu Gold (v. li.): Loreen Ahmed, Lena Depner, Enyo Azamati, Kristina Engelke und liegend Steuerfrau Lea Spierer.
Im Gig-Doppelvierer mit Steuermann (WK II) der Jungen erreichten Andreas Pinzek, Stefan Kontos, Daniel Roth, Julian Niller und Franziska Eckert (Steuerfrau) die Bronzemedaille.
Mit Franzl Paech (Münchner Ruderclub), Bastian Faralisch und Max Fleige (beide Heidelberg) startete Stefan Kontos im Doppelvierer ohne Steuermann. Auf der 500-Meter-Strecke holten sie Silber. Das große Rudertalent der Rudergesellschaft München gehört seit diesem Jahr auch zum „Südteam“, wo die besten Nachwuchsruderer aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen trainieren.
Und beim legendären Roseninsel-Achterrennen behielt der Junior-B-Achter der RGM (Engelke, Bruckmoser, Amelunxen, Sander, Newrzella, Roth, Gronau, Meister, Stm. Benetka) die Nase vorn und siegte im knappsten Rennen des Tages mit 0,36 Sekunden Vorsprung und holte den Pokal für den schnellsten Junior-Vereinsachter.


10.10.2012    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim