Schloßpfeiffer, olé!
Nach umfangreichen Vorbereitungen gingen 50 Spieler der Schloßpfeiffer mit ihrem Betreuerteam auf Konzertreise nach Spanien. Ziel war das jährlich stattfindende internationale Musikfestival in Calella an der Costa del Maresme. Der erste Auftritt in Lloret de Mar fiel wegen eines plötzlichen Regenschauers buchstäblich ins Wasser. Da es in Calella sonnig war, wurde der Auftritt kurzerhand in diesen Ort verlegt und so kam es zu einem spontan Umzug, der Einheimische wie Touristen begeisterte.
Bei einem Empfang bei der Bürgermeisterin von Calella wurden Gastgeschenke ausgetauscht. Im Anschluß daran fand ein einstündiges Standkonzert in der Innenstadt statt. Das spanische Publikum war überaus beeindruckt vom spielerischen Können und dem Erscheinungsbild der Schloßpfeiffer. Tags darauf marschierten die Musiker nochmals durch die Straßen und Gassen von Calella und gaben einige kurze Standkonzerte. Auch im heimischen Hotel "Olympia" gab die oberbayerischen Gäste immer wieder spontane Konzerte in der Hotelbar, am Pool oder beim morgendlichen Weckruf.
Abseits des Musikprogramms besuchten die Schloßpfeiffer Barcelona und besichtigten hier das Fußballstadion Camp Nou mit seinem umfangreichen Museum, das Olympiastadion oder den Parc de Montjuic, von dem man einen atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Stadt hat. Zum Abschluß der Stadtrundfahrt wurde noch ein Stop im Parc Güell eingelegt. In diesem von Antoni Gaudi über der Stadt angelegten Park konnte man Märchenhäuser, Drachenfiguren, gigantische Grotten und schräg gegen den Berg gestemmte Arkaden bewundern.
18.06.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück