14 Siege zum Start
Die Saison hat für die Rudergesellschaft München (RGM) optimal begonnen. Beim Auftakt, der Jubiläums-Regatta in Bamberg, haben die jungen Sportler 14 Siege erkämpft. Vor allem die jungen Mannschaftsboote zeigten ihre Stärken. „Sie ließen ihren Gegner aus dem gesamten süddeutschen Raum nur wenig Chancen“, freute sich der Sport-Vorsitzende Thomas Schröpfer.
Einige Talente der Vorjahre sind aus Altersgründen nicht mehr dabei gewesen. Besonders der Mädchen-Vierer (Bild) stach in Bamberg hervor: Kristina Engelke, Lea Spierer, Lena Depner, Loreen Ahmed und Steuerfrau Ramona Eckert haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert.
Die Sieger-Teams:
3000 Meter Langstrecke:
Mädchen-Doppelvierer mit Kristina Engelke, Lea Spierer, Lena Depner, Loreen Ahmed, Steuermann Markus Koschewski gewann überlegen. Sie kamen an diesem Wochenende auch bei zwei Rennen auf der 1000-Meter-Distanz als erste ins Ziel (da steuerten Kim Dittmar und Ramona Eckert).
Mixed Doppelvierer: Kim Dittmar, Johanna Weiß, Maxi Fahle, Korbinian Pilsl, Steuermann Jonas Amelunxen.
Jungen Doppelvierer: Felix Eckstein, Maxi Meister, Maxi Reichelt, Maxi Möller-Holtkamp, Steuermann Oliver Lepic.
1000 Meter-Distanz:
Mädchen Doppelzweier: Kim Dittmar, Johanna Weiß.
Jungen Doppelvierer: Felix Eckstein, Maxi Meister, Maxi Reichelt, Maxi Möller-Holtkamp, Steuermann Oliver Lepic.
Mixed Doppelvierer: Kim Dittmar, Johanna Weiß, Maxi Fahle, Korbinian Pilsl, Steuerrmann. Jonas Amelunxen.
Junior B Leichtgewichts-Doppelvierer: David Engelke (ITG), Maxi Gronau, Lukas Amelunxen, Martin Newrzella, Steuermann. Elias Berger.
Junior B Doppelvierer: Julian Niller, Daniel Stifter, Karl Schoppmann, Tizian Mehl, Steuerfrau Karin Volmer.
Junior B Leichtgewichts-Doppelzweier: Martin Newrzella, Lukas Amelunxen.
Juniorinnen A Doppelzweier: Franziska Eckert, Lara Treis.
Junior B Leichtgewichtseiner: David Engelke.
Juniorinnen A Einer: Franziska Eckert.
Rudern der Spitzenklasse wird in den nächsten Wochen auch auf der Regattastrecke in Oberschleißheim zu sehen sein: Am Wochenende, 5./6. Mai, mit der Internationalen Juniorenregatta mit Sportlern aus aller Welt, am 15. bis 17. Juni der Ruderweltcup, die große Prüfung vor den Olympischen Spielen in London, und am 21./22. Juli die Bayerischen Meisterschaften, die von der RGM und dem Schleißheimer Ruderclub organisiert werden.
01.05.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück