. .

ORTSGESCHEHEN

42 Pilger zum Weltjugendtag machten Station

42 Pilger zum Weltjugendtag machten Station

Der Pfarrverband der beiden katholischen Pfarreien St.Wilhelm und Maria Patrona Bavariae hatte im Vorfeld des Weltjugendtags 14 Jugendliche aus Ancona (Italien) und 28 aus Lublin (Polen) zu Gast. Die Jugendlichen übernachteten in Privathaushalten und wurden dann von Jugendlichen und Pfarrgemeinderatsmitgliedern fünf Tage lang betreut. Am ersten Tag stand ein Fußweg zum Karmelkloster in Dachau mit Besichtigung der Gedenkstätte des Konzentrationslagers auf dem Programm. Der Samstag gehörte dann dem Besuch von München mit dem Schlussgottesdienst mit Kardinal Wetter auf dem Odeonsplatz als Höhepunkt. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St.Wilhelm mit Pfarrer Alois Ebersberger, Pater Patrick Riordan aus Irland und Pfarrer i.R. Johann Hagl, der teilweise in englisch, polnisch und italienisch gehalten wurde. Am Nachmittag zeigte Otto Bürger den Gästen das Schloss Schleißheim. Am Abend fand im Pfarrheim von St.Wilhelm ein Begegnungsfest statt, bei dem Pfarrer Alois Ebersberger und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Peter Benthues ca. 120 Gäste begrüßen konnten. Mitglieder des Pfarrgemeinderäte hatten Grillspezialitäten und eine reichhaltige Salatbar vorbereitet. Am Montag besuchten die polnischen Gäste noch Altötting, die italienischen Gäste feierten unter sich noch einen Gottesdienst im ehemaligen KZ in Dachau. Mit vielen Freundschaften im Gepäck traten die Gäste am Dienstag die Weiterreise nach Köln zum eigentlichen großen Jugendtreffen an.

19.08.2005    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim