Vier Gegentore am Stück entschieden
Gegen Pfarrkirchen ging es für die Handballer des TSV wieder mal gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn in der Bezirksoberliga Altbayern. Durch schnelle erste und zweite Wellen zog Schleißheim zunächst ein gewohnt angriffsstarkes Spiel auf. In der Defensive gab es hier und da kleinere Unstimmigkeiten, die aber nach gut zehn Minuten weitgehend behoben waren. Flüssige Kombinationen und ruhiges Spiel ließen schnell den Eindruck gewinnen, dass die Gastgeber das Spiel im Griff hätten. Ein Drei-Tore-Vorsprung war bei 7:4 das Ergebnis.
In der Folge versäumten die Schleißheimer jedoch, den Sack frühzeitig zuzumachen. Pfarrkirchen kam heran. Auch war im Deckungsverbund, welcher in den letzten Spielen sehr stark agierte, nun ein gewisses Durcheinander zu erkennen. Es wurde zu wenig miteinander gesprochen und der Gegner wurde zu spät angenommen. Folglich gelang es Pfarrkirchen immer wieder, zum Abschluss zu kommen. Auch erwischten die Schleißheimer Schlussleute keinen guten Tag.
So konnten die Gäste kurz vorm Pausenpfiff gar ausgleichen. Schlusspunkt in Hälfte Eins und sinnbildlich für das Drittel vor der Pause war der letzte Angriff der Pfarrkirchener. Ein Spieler samt Ball marschierte nahezu ohne Berührung vom Gäste-Neunmeter bis zum Schleißheimer Tor, um dort den Ball zu versenken: 13:14 zur Pause.
Zunächst machten weiter die Gäste Druck und erhöhten auf zwei Tore Vorsprung. Schleißheim konterte, spielte die Gästeabwehr zum Teil schön aus und nutzte die Chancen. Dadurch ergab sich der Ausgleich und mit zwei weiteren Toren in Folge auch wieder eine solide Führung. Auch jetzt schien wieder alles nach Plan zu laufen.
Die Chancenverwertung sank nun aber rapide. Anstatt auf einen sichereren Abstand zu erhöhen, wurden die Chancen liegen gelassen. Es wurde nicht mehr zusammen agiert. Technische Fehler und Abstimmungsprobleme in der Abwehrformation ließen den Vorsprung schnell schmelzen.
Schleißheim bekam vier Tore hintereinander und war nun wieder im Hintertreffen. Mehrfach hatte die Mannschaft von Trainer Klaus Schmid beim Spielstand von 23:24 die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch scheiterte man am Torhüter von Pfarrkirchen. Am Ende ging Schleißheim volles Risiko und wurde ausgespielt zum Endstand von 23:26.
TSV: Klose; Schmeing; Malta; Machunze (2); Greulich (2); Riedel(4/3) ; Bruchner (1); Herrmann; Hanöfner (5); Spirkl (1); Hepting (3); Petzold (1); Jäkel (2); Karlhuber (2)
06.12.2011 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück