Plötzlich ging gar nichts mehr
Zur Heimpremiere in der Bezirksoberliga gingen die Handballer des TSV gegen den MTV Ingolstadt 27:36 (10:18) unter. Zunächst begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. In den Anfangsminuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich weder der TSV noch der MTV absetzen konnten. Sehr schnell war die Partie und es wurde nichts hergeschenkt. Vor allem das Parallelstoßen der Halbspieler war ein probates Mittel zum Torerfolg, ebenso wie das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff.
Die Abwehr der Schleißheimer stand gut, hatte jedoch immer wieder Probleme in den 1-gegen-1-Situationen. Nach gut einer Viertelstunde stand es 7:7. Es schlichen sich nun kleine Unsicherheiten ein und auch der Deckungsverbund wurde nach Umstellung von 5:1 auf 6:0 nachlässiger. Einen schweren Stand hatten auch die Torhüter gegen einen konsequenten MTV-Angriff.
Die TSV-Sieben blieb aber in Schlagdistanz und konnte den Rückstand mit zwei Toren bis zum 9:11 gering halten. Danach folgte eine Demonstration eines resolut vorgetragenen Angriffsspiels. Selbst in Unterzahl nutzen die Gäste die Fehler des TSV erbarmungslos aus und bauten den Vorsprung kontinuierlich auf acht Tore Differenz aus. Zur Halbzeit stand es 10:18.
Engagiert ging es in die zweite Hälfte. Doch das Spiel machte weiterhin der MTV und legte nochmals vier Tore obendrauf zum 13:25. Damit war das Spiel gegessen. In der Folge gab es noch einige sehenswerte Aktionen durch den TSV-Angriff, welche entweder mit einem Tor oder einem Siebenmeter belohnt wurden. Es gab durchaus gute Möglichkeiten gegen eine hart agierende MTV-Defensive. Genau dann, wenn die Gästeabwehr in Bewegung gebracht wurde. Nur waren die Gastgeber nicht mehr in der Lage, ernsthaft etwas gegen die souverän agierenden Ingolstädter zu unternehmen.
TSV: Klose; Schmeing; Malta (1); Machunze; Greulich; Walenta; Herrmann (5); Riedel (9/7) Hanöfner (4); Bruchner (3/1); Petzold (1); Schwindt (2); Spirkl
11.10.2011 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück