. .

ORTSGESCHEHEN

Zu wenige Betreuungsplätze - oder zu viel?

Engpässe in Betreuungsangebot für Schulkinder haben heuer in den Sommerferien gedroht. Das Rathaus hat unverzüglich reagiert – und jetzt herrscht möglicherweise Überversorgung.
Die Gemeinde bietet in den letzten beiden Ferienwochen qualifizierte Ferienbetreuung in ihren beiden Kinderhorten an. Seit an den Grundschulen Ganztagesklassen etabliert sind, können auch die Eltern dieser Kinder bei Bedarf die Ferienbetreuung im Hort nutzen. Gesprengt wurde dieses System jedoch heuer an der Grundschule Parksiedlung, weil dort 70 Hortkinder für die Ferienbetreuung angemeldet wurden – ein völlig exorbitanter Wert. In den Sommerferien 2010 waren hier 34 Kinder im Haus, im Jahr davor 58.
Mit diesem ausufernden Eigenbedarf des Hortes war kein Platz mehr frei für die 18 Kinder der Ganztagesklassen an der Grundschule Parksiedlung, die ebenfalls Ferienbetreuung erbeten hatten. Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler hat sofort reagiert und zwei Fachkräfte auf geringfügiger Beschäftigungsbasis anstellen lassen. Genutzt werden sollte das Obergeschoss des Hortgebäudes, in dem ansonsten die Mittagsbetreuung der Nachbarschaftshilfe angesiedelt ist, die aber in den Ferien pausiert.
Während die Organisation dieser Spontanmaßnahme schon angelaufen und der erste Arbeitsvertrag bereits unterzeichnet ist, hat sich möglicherweise die Disposition einiger Eltern wieder verschoben. Hauptamtsleiter Mirko Hoffmann berichtete nun dem Ferienausschuss des Gemeinderates, dass von den 18 Anfragen aus den Ganztagesklassen gerade erst drei ihre verbindliche Zusage zu dem spontan eingerichteten Angebot abgegeben hätten. Fünf Plätze böte aber die Ferienbetreuung im Hort noch.
Der Ausschuss hat das Eilhandeln der Gemeindeverwaltung einstimmig gebilligt und das Vorgehen auch inhaltlich unterstützt. Man könne bei Anmeldefristen im April nicht bereits glasklare Festlegungen der Eltern erwarten, begründete der amtierende Bürgermeister Erich Elsner das Hin und Her der Zahlen, und Oberschleißheim woille die Eltern auch nicht darauf festlegen: „Wir wollen flexibel sein können.“
 
(hierzu ist ein Lesermail eingegangen)


24.08.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim