Den Ort bei WM und EM vertreten
Die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres hat die Gemeinde wieder geehrt - von WM-Teilnehmern und Europameistern bis hin zu allerkleinsten Siegern und Aufsteigern. Bei einer Feierstunde am Dienstag im Bürgerzentrum überreichte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler Urkunden und Präsente. "Sie tragen dazu bei, den sportlichen Ruf unserer Gemeinde zu bestärken", würdigte sie die erfolgreichen Sportler, "das Leben in Oberschleißheim vielfältiger und bunter zu machen, den Zusammenhalt zu fördern und vielen Menschen nicht nur eine sinnvolle gesunde Freizeitbeschäftigung, sondern auch einen Treffpunkt, eine Heimat zu bieten".
Die Ehrung vom Kunstradfahren über Tanz bis Rudern und Handball demonstriere, "wie viele Facetten der Sport aufweist", freute sich Ziegler. Auch der Sport selbst habe sich immer weiterentwickelt, "als eine Geschichte fortwährender, oft unglaublicher Leistungssteigerungen". So hätten "die Olympiasieger von 1896 heute wahrscheinlich selbst bei Kreismeisterschaften keine reelle Chance mehr".
Sportliche Betätigung und die Mitgliedschaft in einem Sportverein würden "auch einen Beitrag zur Qualität des Lebens, zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung leisten", betonte die Bürgermeisterin. Zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Leistungen des Vereinssports zähle aber die soziale Integration unterschiedlicher Gruppen: "Die integrierende Kraft der Sportvereine ist nahezu einzigartig." So bedeute sportliche Betätigung auch Einübung sozialen Verhaltens.
Geehrt wurden:
Lea Andexlinger (RSV Schleißheim): Oberbayerische Meisterin im 2er Kunstrad, Oberbayerische Vize-Meisterin im 1er Kunstrad, Bayerische Meisterin im 2er Kunstrad, Bayerische Vize-Meisterin im 1er Kunstrad, Deutsche Schülermeisterschaft 16. Platz im 2er Kunstrad, 1. Platz im Bayern-Cup-Finale im 2er Kunstrad
Johannes Bendl (Rudergesellschaft München): Bayerische Meisterschaft im Einer/Junior B
Stefanie Dietrich (RSV Schleißheim ): Oberbayerische Meisterin im 2er Kunstrad, Bayerische Meisterin im 2er Kunstrad, Deutsche Schülermeisterschaft 5. Platz im 2er Kunstrad, Bayern-Cup-Sieger im 2er Kunstrad-Mix
Constanze Duell (Schleißheimer Ruderclub): U23-Weltmeisterschaft in Brest (Weissrussland) Bronze-Medaille im Frauen-Vierer ohne Steuerfrau, U23-Deutsche Meisterschaft 2. Platz im Frauen-Achter
Johanna Niedermeier (Rudergesellschaft München): Bayerische Meisterschaft im Einer
Christine Plenge (MTV München): Bayerische Meisterschaft Kanurennsport Damen Leistungsklasse K4 500m 1. Platz, K4 300m 2. Platz
Frank Schmidt (MTV München): Bayerische Meisterschaft Kanurennsport K2 Herren Junioren 200m 1.Platz, K1 Herren Junioren 500m 4. Platz, K1 Herren Junioren 1000m 4. Platz
Robert Schmidt (RSV Schleißheim): Oberbayerischer Meister im 1er und 2er Kunstrad, Bayerischer Meister im 2er Kunstrad, Bayerischer Vize-Meister im 1er Kunstrad, Deutsche Schülermeisterschaft 5. Platz im 2er Kunstrad, 8. Platz im 1er Kunstrad, Bayern-Cup Sieger im 2er Kunstrad-Mix
Lucia Scholtes (Schleißheimer Ruderclub): Bayerische Meisterschaft 1. Platz im Juniorinnen-Einer (15/16 Jahre), Leichtgewicht
Pia Seidel (RSV Schleißheim): Oberbayerische Meisterin im 2er Kunstrad, Oberbayerische Meisterin im 1er Kunstrad, Bayerische Meisterin im 2er Kunstrad, 3. Platz im 1er Kunstrad, Deutsche Schülermeisterschaft 16. Platz im 2er Kunstrad, 1. Platz im Bayern-Cup-Finale im 1er und im 2er Kunstrad
Mannschaften:
Handball männliche C-Jugend des TSV Schleißheim: Aufstieg in die Landesliga
Handball weibliche C-Jugend des TSV Schleißheim: Aufstieg in die Bayernliga
Handball männliche B-Jugend des TSV Schleißheim: Meister der Bezirksliga
Rudern Zweier / Junioren A der Rudergesellschaft München, Christoph Boblest und Sebastian Lentner: Bayerische Meisterschaft
Rudern Zweier der Rudergesellschaft München, Michael Konsek und Frank Tibo: Bayerische Meisterschaften im Zweier, Sieger der FISA-Euromasters
Rudern Vierer ohne Steuerfrau (Senioren) der Rudergesellschaft München: Bayerische Meisterschaft
JazzADa Junioren „Teenies“ des TSV Schleißheim: Deutsche Meisterschaft 1. Platz Künstlerischer Tanz, 3. Platz Moderne Gruppenformation, Europameisterschaft 1. Platz Künstlerischer Tanz, 3. Platz Moderne Gruppenformation
JazzADa Senioren „Jazz Nol“ des TSV Schleißheim: Deutsche Meisterschaft 1. Platz Künstlerischer Tanz, 4. Platz Moderne Gruppenformation, Europameisterschaft 1. Platz Künstlerischer Tanz, 4. Platz Moderne Gruppenformation
Herren 50 des TC Schleißheim: 4. Platz Altersklasse 50 in der Bayernliga und damit Quereinsteiger als Herren 55 für die Regionalliga, der höchsten deutschen Liga in dieser Altersklasse
Herren 55 des TC Schleißheim: Aufstieg in die Bezirksliga
Funktionäre:
Sigrid Martin (TC Schleißheim): Schiedsrichterin seit über 15 Jahren, Spielleiterin beim Bayerischen Tennisverband seit über 15 Jahren
Renate Mayr (RSV Schleißheim): Tätigkeit im Vorstand in den 60er Jahren als Schriftführerin, einige Jahre Jugendleiterin, nebenbei auch Hilfstrainerin von 1983 bis 1993, 1. Sportleiterin seit 1996, 40 Jahre Einstudierung des Kindertheaters
Rudolf Mayr (FC Phönix Schleißheim): von 1972 bis 1974 und von 1979 bis 1982 Trainertätigkeit im Seniorenbereich, von 1986 bis 1992 2. Vorsitzender, 1993 3. Vorsitzender, von 1997 bis 1999 und von 2005 bis 2010 Technischer Leiter der 1. Herrenmannschaft; seit Beginn seiner Mitgliedschaft ist er Organisator von vielen Jubiläen und Festen
Manfred Westenburger (TSV Schleißheim): seit 10 Jahren Oberplatzwart in der Tennisabteilung
06.07.2011 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück