ORTSGESCHEHEN
Feuerwehrkommandat Degenhart hört auf
Aus beruflichen Gründen gibt Kommandant Alfred Degenhart zum 1. August die Führungung der Feuerwehr Oberschleißheim ab. Bis zur nächsten regulären Feuerwehrversammlung am 6. Januar wird sein bisheriger Stellvertreter Joachim Gragert als Kommandant amtieren. Welche Personalkonstellationen sich dann für die außerordentliche Neuwahl ergeben werden, ist derzeit 'noch am Wachsen', wie Degenhart sagte. Der 44jährige Bauingenieur hat sich nach der Insolvenz seines bisherigen Arbeitgebers 'Walter Bau' selbständig gemacht. Die Zeit, die bisher für die Feuerwehr angelegt war, müsse er 'nun in meine Zukunft investieren', sagte Degenhart. Zumindest in der Aufbauphase seines Betriebs sei keine Zeit für den aufwändigen Nebenjob. 'Ich habe schwer gerungen', sagt er, 'aber relativ schnell gesehen, dass es keinen Sinn hat.' Degenhart gehört seit 30 Jahren der Feuerwehr Oberschleißheim an, in der mit dem Mindestalter von 14 Jahren eingetreten ist. 18 Jahre amtierte er als Stellvertretender Kommandant mit Kommandant Hans Hirschfeld, 2001 wurde er zum Kommandanten gewählt. Seine Amtsperiose würde 2007 enden, nun gibt es am Dreikönigstag 2006 außerordentliche Neuwahlen. Als aktives Mitglied wird Degenhart der Feuerwehr erhalten bleiben. Als größte Leistung seiner Amtszeit betrachtet er den Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses, den er maßgeblich gestaltet und begleitet hat. Joachim Gragert ist seit 2001 stellvertretender Kommandant und war zuvor bereits Schriftführer im Feuerwehrverein. In der Teamstruktur der Wehr hatte er einige Leitungsaufgaben auch bisher schon wahrgenommen.06.07.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück