Saisonstart nach Maß beim 'Inn-River-Race'
Bei den ersten beiden Regatten des Jahres errangen die jungen Sportler der Rudergesellschaft München (RGM 72) vier wichtige Siege. Bei den 15- bis 17jährigen Schülern erkämpfte der Dachauer Renngemeinschafts-Schulvierer des Josef-Effner-Gymnasiums (JEG) und des Ignaz- Taschner-Gymnasiums (ITG) einen überragenden Sieg auf der 33. Internationalen Langstreckenruderrregatta, dem "Inn-River-Race" in Passau.
Nach guten Platzierungen im Schulachter in den Vorjahren stellten sich nun im Doppellvierer Robin Storm, Michael Betz, Maximilian Zimmer, Andreas Pinzek und Simon Pinzek der starken Konkurrenz. Auf der 5,5 Kilometer langen Strecke auf dem Innstausee überholten sie bereits nach wenigen Minuten die vor ihnen gestarteten Gegner und waren im Ziel schneller als die übrigen Achtermannschaften aus Bayern und Österreich. „Die Mannschaft hat sich riesig gefreut, endlich einmal in Passau zu siegen“ so ihr Trainer Ennes Auerswald. Für die jungen Wettkampfsportler war dies ein äußerst erfolgreicher Auftakt in der noch jungen Rennsaison und ein wichtiger Schritt zum Saisonziel, sich als Vertreter Bayerns für das Bundesfinale der Ruderregatta "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin zu qualifizieren.
Drei Erste Plätze brachten die jungen Ruderer vom Langstreckentest des Bayerischen Ruderverbands für Kleinboote auf dem Main-Donau-Kanal in Erlangen mit nach Hause. Im Einer Robin Storm (Josef-Effner-Gymnasium) und Inga Rose (Ignaz-Taschner-Gymnasium), im Doppelzweier Maximilian Reichelt und Maximilian Meister (Effner Gymnasium) Die beiden 12- und 13jährigen haben damit auf ihrer ersten Regatta gleich gesiegt. Andreas Pinzek (Josef-Effner-Gymnasium) erzielte einen beachtlichen 7. Platz im Leichtgewichts-Einer. Das ist sportlich wertvoll, da sich in diesem Rennen die gesamte Gruppe der bayerischen Leichtgewichts-Junioren B gestellt hat.
21.04.2011 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück