. .

SPORT

Enormes Wachstum bei den Ruderern

Die Hauptversammlung der Rudergesellschaft München war überschattet vom Unfalltod der erst 14jährigen Rudererin Johanna nur wenige Tage vorher bei einem Verkehrsunfall in Dachau. 50 Ruderer hatten neun Boote mit Trauerflor geschmückt und für Johanna auf „ihrer“ Regattastrecke eine Gedenkrunde gemacht und ihr zu Ehren an der 1000-Meter-Marke Blumen ins Wasser geworfen. Johannas Bild, auf dem sie als stolze Bayerische Meisterin in ihrem Einer sitzt, hat jetzt einen Ehrenplatz im Vereinsraum der RGM.
Und dort berichteten die Vereinsvorsitzende Christine Katz und Sport-Vorstand Thomas Schröpfer in ihrer Jahresbilanz über 42 Siege bei zwölf Regatten, fünf Bayerische Meistertitel, vier Siege beim Landesfinale im Schülerrudern und einen Sieg der bei den Euro-Masters.
Von den 355 Mitgliedern gehören 135 zu den Schüler-Ruderern. Es kamen 40 neue Mitglieder – vor allem im Freizeitbereich. Denn die RGM hat durch den hoch engagierten Einsatz von Rolf Schuster seit einigen Jahren ihr Engagement im Freizeitsport aller Altersgruppen enorm gesteigert. Beide Anfängerkurse in diesem Frühjahr waren sofort ausgebucht. Carolin Schweimer hat im Freizeitbereich für dieses Jahr ein großes Programm vom Technikkurs bis zu Wanderfahrten vorbereitet.
Für den Freizeitbereich sollen ein neuer Vierer und ein Einer gekauft werden. Im nächsten Jahr steht ein Renn-Doppelvierer (kostet um die 16.000 Euro) und noch ein Gig-Vierer für den Freizeitbereich an. Fürs Schülerrudern wurde ein Junior-Doppelvierer bestellt, der im Juli getauft wird. Das funktioniert auch mit der finanziellen Unterstützung des neuen Fördervereins für das Jugendrudern an der Regattastrecke: gerade erst Ende des Jahres gegründet, kann der schon 3000 Euro beisteuern.
Zum Saisonauftakt am Wochenende haben Jugendliche der Schülerruderriege beim Langstreckentest des Bayerischen Ruderverbands in Erlangen drei erste Plätze errungen: Im Einer Robin Storm und Inga Rose, im Doppelzweier Maximilian Reichelt und Maximilian Meister. Andreas Pinzek erzielte einen beachtlichen 7. Platz im Leichtgewichts-Einer. „Das war ein sehr guter Saison-Auftakt für RGM Junioren“, freut sich Trainer Ennes Auerswald. An der Regattastrecke sind dieses Jahr drei hochkarätige Ruderwettbewerbe: die Internationale Juniorenregatta am 7./8. Mai, der Ruderweltcup vom 27. bis 29. Mai und der Bundeswettbewerb „Jungen- und Mädchenrudern“ vom 1. bis 3. Juli.


11.04.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim