. .

SPORT

In Unterzahl Spiel entschieden

Dem Publikum in Oberschleißheim wurde beim 28:25 der TSV-Handballer in der Bezirkligapartie gegen den SC Freising ungefähr alles geboten, was im Handballsport so dazugehört. Eines war sogar im Überfluss vorhanden: Spannung nämlich.
Der Tabellendritte Freising begann engagiert und markierte den ersten Treffer der Partie. Schleißheim benötigte etwas Zeit, um sich zu ordnen, konnte in der Folge dann aber immer wieder in Führung gehen. Licht und Schatten in Abwehr und Angriff wechselten in dieser Phase. Wenn schnell gespielt wurde, ergaben sich diverse Möglichkeiten, welche die Gastgeber mehr oder weniger konsequent abschlossen.
Alles was in der Offensive gut gemacht wurde, machte Schleißheim in der Defensive aber falsch: zu weit weg vom Mann, nicht konsequent beim Nachschieben und nachlässig beim Festmachen. Es ergab sich ein Hin und Her und damit diverse Führungswechsel. Allein zwischen dem 2:2 und dem 12:12 gab es vier Führungswechsel und gar sechs Mal ein Unentschieden. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, machten viel richtig aber auch immer wieder Fehler. Dies wurde dann meist postwendend vom jeweiligen Gegenüber genutzt.
Kurz vor der Pause bekam die Mannschaft aus Schleißheim scheinbar eine zweite Luft, es wurde bissig in der Abwehr agiert und die Spieler aus Freising wurden früh angenommen. Mit einer Führung sollte es in die Kabine gehen. Aus eben dieser gut gestaffelten Defensive heraus konnte Schleißheim die Gäste unter Druck setzen, zwang Freising zu Fehlern und kam in Ballbesitz. Das Ergebnis war eine verdiente 15:13-Halbzeitführung.
Freising setzte dann wieder den ersten Treffer in den zweiten 30 Minuten. Die TSV-Abwehr stand nun konzentriert. Auch wenn Freising beim 17:17 und 18:18 ausgleichen konnte, war die Kombination aus Abwehr-Sechs und einem glänzend aufgelegten Alex Klose im Tor richtig gut. Die Tormaschinerie aus Schleißheim kam danach aber richtig in Fahrt. Sehenswerte Spielzüge, Konter und die druckvoll gespielte zweite Welle ergaben erstmals in der Partie ein Drei-Tore-Plus, 21:18 der Zwischenstand.
Freising kämpfte sich wieder auf ein 22:21 heran, war in dieser Situation gar in Ballbesitz und nutzte einen Moment der Unachtsamkeit im Schleißheimer Deckungsverbund. Das Ergebnis war eine Zeitstrafe gegen Schleißheim. Vorteil Freising also. Eher angespornt von diesem Handicap aber schafften die Hausherren Eindrucksvolles. In Unterzahl wurde der Ball erkämpft und der Vorsprung konnte auf 24:21 ausgebaut werden.
Von da weg gab es für beide Mannschaften noch sehenswerte Treffer, Spielentscheidendes aber geschah nicht mehr. Die Mannschaft aus Schleißheim spielte gut 30 Minuten geschlossen auf sehr hohem Niveau.
TSV: Klose, Herrmann (4); Riedel; Spirkl (3); Kierdorf; Hanöfner (5); Bruchner (2/1); Hepting (1); Heinze (3); Walenta (1); Petzold (2); Karlhuber (4); Jäkel (3/2)


15.03.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim