. .

SPORT

Gegner gingen die Spieler aus

Gegen den TSV Erding zeigten sich bei den Herren 3 der TSV-Handballer zu Beginn des Spiel die aus den letzten Spielen altbekannten Probleme: trotz mehrerer hundertprozentiger Torchancen verstand man es wiederholt nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Die Konsequenz daraus war, dass sich ein enges Spiel entwickelte, in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte.
Beim Stand von 5:2 gelang es den Schleißheimern nicht, die Führung zu halten und mit in die Pause zu nehmen, so dass es zur Halbzeit 10:12 für Erding stand, die zu diesem Zeitpunkt nicht besser, aber deutlich effektiver agierten.
In der zweiten Halbzeit änderte sich zu Beginn nicht viel am Spielverlauf, erst beim Stand von 12:15 kamen die Schleißheimer besser ins Spiel. Endlich gelangen auch „einfache“ Tore, die Abwehr stand stabil und auch die Stimmung im Team und auf dem Feld war endlich positiv. So konnte das Heimteam schließlich auf 16:16 ausgleichen. Das Spiel gewann an Härte und beide Mannschaften haderten zunehmend mit den Schiedsrichterentscheidungen.
Die Reibereien fanden ihren Höhepunkt, als der Schiedsrichter dann kurz vor Ende zwei Erdinger mit einer direkten Roten Karte vom Platz stellte. Schließlich kam es soweit, dass aufgrund weiterer Zeitstrafen zwei Erdinger Feldspielern sechs Schleißheimern gegenüber standen. In der Schlussphase kam es noch zu zwei unglücklichen Zusammenstößen, die mit einer Schulterverletzung und einer Knieverletzung auf Erdinger Seite endeten, so dass zwei Krankenwägen gerufen werden mussten. Als dann noch der Erdinger Trainer wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte erhielt, brach der Schiedsrichter schließlich beim Stande von 24:20 ungefähr zwei Minuten vor dem regulären Spielende das Spiel auf Betreiben des Erdinger Offiziellen wegen Spielermangels ab. Wie das Spiel nun gewertet wird hängt von der Spielleitenden Stelle ab.
TSV: Maxi Jell (TW), Mark Eichhorst, Florian Boch (TW/3 Tore), Felix Mahr (1), Markus Widmann (2), Sebastian Bock (5), Arnold Tallavania, Florian Faff (1), Sebastian Bönnemann (1), Carlos Riedel¬bauch (3), Sebastian Riedelbauch (2), Francis Wenke (5)
Beim 17:28 gegen die favorisierten Dachauer konnte Spielertrainer Philipp Neumann auf eine fast vollzählige Bank zurückgreifen. Zu Beginn des Spiels wurden die Zuschauer von einer ausnehmend guten Verteidigung und gelungenen Angriffen der Schleißheimer überrascht. So konnte der TSV sogar bis Mitte der ersten Halbzeit mit 7:6 in Führung gehen.
Die Hausherren konnten jedoch nicht auf diese Führung aufbauen und fingen sich in kurzer Zeit noch vier Tore ein, so dass es beim Stand von 7:10 in die Kabinen ging. In der Halbzeitansprache lobte der Trainer das gute Spiel seiner Mannschaft und forderte sie auf, auch in der zweiten Halbzeit mit Spaß und Engagement in der Abwehr und mit ordentlich Zielwasser im Angriff zu agieren. Im zweiten Durchgang kam jedoch der ASV Dachau besser aus der Kabine. Die Gäste kamen immer besser in Fahrt und zogen schnell mit einigen Toren davon.
Schleißheim gelang es nicht mehr, sich dem Angriff der Gäste zu widersetzen, und auch dem eigenen Angriff gelangen bis zur Mitte des zweiten Durchgangs nur noch zwei Tore. Bis zum Ende des Spiels entwickelte sich dann noch ein abwechslungsreiches Spiel, dass die Dachauer jedoch bis zuletzt dominierten.
TSV: TW Florian Boch (1), TW Maximilian Jell, Markus Widmann (1), Arnold Tallavania (2), Fran¬cis Wenke (1), Sebastian Bock (6), Sebastian Bönnemann (1), Mark Eichhorst (1), Christoph Hennig (1), Florian Faff (1), Ullrich Seidel (2), Sebastian Schmitz, Spielertrainer Philipp Neumann


07.02.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim