. .

SPORT

Anlaufprobleme in neuer Rolle

In der Bezirksliga West gewannen die Handballer des TSV Schleißheim bei der MBB Manching 34:24. Unter Beobachtung zahlreicher Spieler der vergangene Woche im Spitzenspiel bezwungenen HG Ingolstadt tat sich die TSV-Sieben zu Beginn der Partie sehr schwer. Die Abstimmung in der Abwehr fehlte nahezu vollständig und der Angriff schien ob der engagierten Defensive der Gastgeber überrascht. Folglich konnte Manching in Führung gehen, kam zu einfachen Toren und setzte sich bis auf zwei Tore Vorsprung zum 4:2 ab.
Es dauerte eine Weile, bis sich die Abwehrreihe des TSV „formatierte“ und der Verbund aus Spielern und Hüter zusammen agierte. Daraus ergaben sich dann Tempogegenstoßmöglichkeiten und Chancen aus der zweiten Welle heraus. Ebenfalls geordneter liefen die Spielzüge und das einfache Spiel in der Breite ab und es wurden Torchancen herausgearbeitet. Nicht ganz einfach, da die Deckung Manchings gegen die Außen sehr offensiv stand und der Druck oft von den Halbspielern erzeugt werden musste.
Nach vier Toren in Folge ging nun Schleißheim in Führung hielt diese bis zum 8:6 und zog gar auf 10:6 davon. In dieser Phase war mehr Emotion und Wille im Spiel. Unerklärlicherweise schlichen sich dann aber Anfängerfehler ein, die Gastgeber witterten ihre Chance und kamen ihrerseits wieder auf 11:10 heran. Es waren vor allem Einzelaktionen im Angriff, Fehler in der Deckung und Konzentrationsmängel vor dem Tor, welche ein deutlicheres Ergebnis aus Sicht der Gäste verhinderte. Ergo ging Schleißheim nur mit 15:13 in die Kabine.
In Hälfte Zwei war die Mannschaft um Trainer Klaus Schmid deutlich präsenter. Die Abwehr steigerte sich, im Angriff lief mehr zusammen und beim Abschluss vorm Manchinger Hüter wurde sich besser konzentriert. Auch war der Spaß am Spiel deutlich öfter zu sehen. Zwei Tore direkt nach Wiederanpfiff stellten die abermalige Vier-Tore-Führung her. Ausgehend vom 17:13 konnte Schleißheim nun routiniert Stück für Stück immer noch ein Tor zwischen sich und den Gegner legen. Dies konnten auch mehrmalige Überzahlsituationen der Gastgeber nicht verhindern.
TSV: Klose; Schmeing; Herrmann (4); Riedel (4); Spirkl (2); Hanöfner (5); Bruchner (6/2); Petzold (1); Hepting (2); Schwindt (2); Greulich (2); Walenta (2); Karlhuber (2); Jäkel (2/2)


08.02.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim