. .

SPORT

Krimi vor vollbesetzter Halle

Vor vollbesetzter Halle starteten die Handballer des TSV richtig gut in das Spitzenspiel der Bezirksliga West gegen die HG Ingolstadt. Fehler im Gästeangriff konnte Schleißheim sofort nutzen und per Tempogegenstoß verwerten. So stand es 2:0 nach wenigen Minuten. Die Abwehr ging konsequent zu Werke und gerade zu Beginn wirkte Ingolstadt ob der Kulisse etwas beeindruckt.
Fast schon routiniert spulte Schleißheim in der Offensive seine Spielzüge ab und brachte die Abwehr Ingolstadts in Bewegung. Sehenswerte und schön heraus gespielte Treffer waren die Folge. In Kombination mit der guten Defensive setzten sich die Gastgeber bis auf vier Tore ab, beim 6:2 und 7:3.
Doch hergeschenkte Bälle und Abspielfehler führten in der Folge dazu, dass Ingolstadt zu einfachen Toren kam. Die Tormaschinerie Schleißheims stockte, scheiterte immer öfter am Gästehüter. Die Geschlossenheit bröckelte und Ingolstadt nutze diese Chance sofort aus, kämpfte sich Tor um Tor heran und konnte quasi mit dem Pausenpfiff zum 10:10 ausgleichen. Betretene Mienen in der Schleißheimer Kabine.
Zwei Tore in Folge auch zum Start in die zweite Hälfte bedeuteten ein 12:10. Nun ging es munter hin und her. Die Torhüter rückten auf beiden Seiten immer stärker in den Fokus. Nervositätsbedingte Fehler schlichen sich ein. Bis zum 15:14 konnte Schleißheim stets die Führung halten.
Ab dem 15:15 schien das Spiel zu kippen. Doch noch einmal ging der TSV mit 17:15 in Führung. Knapp 10 Minuten vor Spielende gab es Zeitstrafe gegen Schleißheim. Mit großem Kampf gestaltete man die Phase verträglich, das Resultat änderte sich nur auf 18:17. Jetzt wurde es der offene und sehenswert geführte Schlagabtausch. Angepeitscht von begeisterten Fans schaffte es Schleißheim abermals, mit zwei Toren in Front zu gehen. War es das?
Ingolstadt spielte weiter fast kühl und souverän und konnte das Anschlusstor zum 19:18 erzielen. Jetzt zählte jede Aktion. Schleißheim im Angriff. Doch durch eine ungünstige Wurfposition wurde die Chance vertan, die Gäste wieder in Ballbesitz. Spielten hin und her und markierten Treffer Nummer 19. Ausgleich!
Nun vertändelten die Gastgeber vor entsetzter Kulisse wieder den Ball und die Ingolstädter Mannschaft kam zum nächsten Angriff. Erspielte sich einen nahezu freien Wurf aus 6 m Torentfernung - aber am Tor vorbei. Mit dem letzten Ballbesitz gelang noch das 20:19.
TSV: Schmeing; Klose; Karlhuber; Jäkel (5/5); Herrmann (3); Riedel; Spirkl (1); Hanöfner (2); Bruchner (1); Petzold (2); Hepting (3); Schwindt (2); Greulich (1); Walenta


01.02.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim