Sturm glich Abwehrschwächen aus
Eine 33:26 (18:15) gelang den Handballern des TSV in der Bezirksliga West gegen die MBB SG Manching. Beide Mannschaften zeigten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zunächst couragierte Leistungen und so konnte sich kein Team bis zum 5:5 wirklich absetzen. Die TSV-Abwehr konnte in der Folge aber das ein ums andere Mal dem Manchinger Angriff den Schneid abkaufen und kam in Ballbesitz. Schnelles Umschalten und auch eine gute zweite Welle führten zu Toren. Auch strahlte der TSV-Angriff aus dem gebunden Spiel heraus mehr Torgefahr aus und konnte durch Auslösehandlung und Kombination die Gästeabwehr in Bewegung bringen. Erstmals stand nun ein Drei-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel.
Es waren altbekannte Schwachstellen, die Manching aber auch einfache Tore erlaubten. Zunächst wurde im Angriff der Ball hergeschenkt und zum anderen Stand die Abwehr nicht gut. Somit gelang es den Gästen beim 10:11 gar, in Führung zu gehen. Nun erwachte die Schleißheimer Mannschaft und konnte die Abwehr kompakter stellen und das Konterspiel praktizieren. Nach einem Spurt auf 15:11 wurde der Vorsprung annähernd in die Pause gebracht und mit dem 18:15 hatten sich die Mannen um Trainer Klaus Schmid eine gute Ausgangsposition für Hälfte Zwei erarbeitet.
Dass 15 Gegentore zuhause nicht gerade für eine ordentliche Abwehrleistung stehen, war allen klar. Konzentrierter verteidigen und die Chancen nutzen, war nun die Vorgabe. Die Schleißheimer Defensive brauchte nach dem Wechsel ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Durch ballseitiges Verschieben und konsequentes Angehen der Gegner wurde Manching unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Die wurden meist bestraft und der TSV Schleißheim zog auf 23:17 davon. Nach dem 25:19 erlaubten sich die Gastgeber abermals eine Pause und Manching kam auf 25:22 heran.
Der Angriffsmotor stotterte, fing sich aber und lief dann runder als zuvor. Bis auf sieben Tore wuchs nun der Vorsprung und wurde bis zum Ende verwaltet. Über das 29:22 und 30:23 gelangten die TSV-Spieler zum Endstand von 33:26. Sebastian Spirkl und Thorsten Jäkel mit 5 und 6 Treffern steuerten damit ein Drittel der Tore bei und hatten einen entscheiden Anteil am Sieg der Schleißheimer.
TSV: Klose(TW); Herrmann (3); Riedel (1); Spirkl (5); Hanöfner (2); Bruchner (3/1); Petzold (2); Hepting (4); Schwindt (3); Greulich (1); Walenta; Karlhuber (3); Jäkel (6/3)
27.10.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück