Zu Gast beim Weltmeister
Im unterfränkischen Elsenfeld, vor den Toren Aschaffenburgs, gab die deutsche Kunstrad-Elite ein Stell-dich-ein. Im Einer waren sowohl die Weltmeisterin als auch der amtierende Weltmeister am Start. Besonders deutlich zeigte sich die Leistungsdichte in Deutschland bei der Zweier-Paarung Männer. Hier trafen sogar Welt- und Vizeweltmeister aufeinander.
Die jungen Starterinnen des RSV bewiesen in solch hochkarätigem Starterfeld Nervenstärke. Mit 71,64 ausgefahrenen Punkten setzte Pia Seidel ein sicheres Programm aufs Parkett, was etwas überraschend den Ersten Platz bedeutete. Dicht gefolgt wurde sie von Lea Andexlinger, die trotz einer unwissentlich ausgelassenen Übung mit neuer persönlicher Bestleistung (70 Punkte) Silber erfuhr. Als dritte Starterin in dieser Altersklasse unterstrich Stefanie Dietrich die starke Form der Mädchen, als sie mit nur 0,76 Punkten Rückstand denkbar knapp das Treppchen verfehlte und den sehr guten 4. Platz belegte.
Im 2er Schüler sicherten sich Schmidt/Dietrich einmal mehr mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille. Das Duo Andexlinger/Seidel machte es bei den Schülerinnen deutlich spannender, ließ sich mit 50,6 ausgefahrenen Punkten den Sieg aber auch hier nicht nehmen. Der 14jährige Robert Schmidt hatte nicht gerade seinen besten Tag erwischt. Musste er mehrmals vom Rad steigen und auch noch gegen den amtierenden deutschen Meister antreten, so konnte er am Ende mit dem Gewinn der Silbermedaille sehr zufrieden sein.
Bei den jüngeren Schülern C (9-10 Jahre) wurde die Startreihenfolge kräftig durchgemischt, so dass sich der an zweiter Stelle gesetzte Starter plötzlich am Ende des Feldes wieder fand. Der Schleißheimer Alexander Brandl ließ sich jedoch kaum aus der Ruhe bringen und sicherte sich den sehr guten 5. Rang.
Die RSV-Starter (hinten v. li.): Robert Schmidt, Trainer Michael Grädler, (vorne) Stefanie Dietrich, Alexander Brandl, Pia Seidel und Lea Andexlinger.
26.07.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück