SPORT
Die vier Turnerinnen der D-Jugend (99/00) turnten sie einen starken Wettkampf und konnten sich unter 40 Konkurrenten gut behaupten. Johanna Golik war nach den Erfolgen der letzten Jahre als eine der Favoritinnen in den Wettkampf gegangen. Nach einer enttäuschenden Wertung für ihren Überschlag am Pferd war ein Platz auf dem Treppchen jedoch ungewiss. Doch am Ende hieß es: Gold für Johanna! Auch Jasmin Wedemeyer konnte sich über einen tollen 10. Platz freuen.
Die neun Turnküken der E-(01/02) und F-(03/04) Jugend an, zeigten dann ihren allerersten Wettkampf. Sogar Stephanie Rustler, die an diesem Tag ihren 6. Geburtstag feierte, ließ sich den Wettkampf nicht entgehen. Nach kurzem Einturnen in der winzigen Turnhalle ging es dann an die Geräte und die Mädchen stellten sich den Kampfrichtern. Auch wenn in der Aufregung mal ein Element vergessen wurde, oder das Aufhocken nicht klappen wollte - für den ersten Wettkampf zeigten die Kinder eine tolle Leistung und das sogar am gefürchteten Schwebebalken: Es gab keinen einzigen Sturz.
Die Konkurrenz war jedoch in beiden Altersklassen sehr stark vertreten und darum schien eine Platzierung unter den Top 10 unwahrscheinlich. Aber bei der Siegerehrung gab es eine große Überraschung: Sylvia Köppe (Jahrgang 03) ließ 60 Konkurrenten hinter sich und erreichte den 1.Platz. Und das bei ihrem ersten Wettkampf. Mit einer tollen Hocke am Sprung und der Radwende am Balken hatte sie sich das verdient.
Die drei Mädchen der B- und C-Jugend zeigten bei den Bodenübungen kleinere Fehler, die vom Kampfgericht hart bestraft wurden. Dennoch bissen die Turnerinnen die Zähne zusammen und konnten am Reck mit gelungenen Übungen wieder einige Punkte gut machen. Vor allem Annalena Golik zeigte sich diesmal auch am unbeliebten Schwebebalken nervenstark und wurde für Handstand und Rad mit einer hohen Punktzahl belohnt. Maria Stahl erreichte den 5. Platz in der B-Jugend und Lisa Fenzl in der C-Jugend Platz 12. Annalena Golik (ebenfalls C-Jugend) ließ sogar 30 Konkurrenten hinter sich und gewann Silber.
Wettkampfsieg beim ersten Auftritt
Die vier Turnerinnen der D-Jugend (99/00) turnten sie einen starken Wettkampf und konnten sich unter 40 Konkurrenten gut behaupten. Johanna Golik war nach den Erfolgen der letzten Jahre als eine der Favoritinnen in den Wettkampf gegangen. Nach einer enttäuschenden Wertung für ihren Überschlag am Pferd war ein Platz auf dem Treppchen jedoch ungewiss. Doch am Ende hieß es: Gold für Johanna! Auch Jasmin Wedemeyer konnte sich über einen tollen 10. Platz freuen.
Die neun Turnküken der E-(01/02) und F-(03/04) Jugend an, zeigten dann ihren allerersten Wettkampf. Sogar Stephanie Rustler, die an diesem Tag ihren 6. Geburtstag feierte, ließ sich den Wettkampf nicht entgehen. Nach kurzem Einturnen in der winzigen Turnhalle ging es dann an die Geräte und die Mädchen stellten sich den Kampfrichtern. Auch wenn in der Aufregung mal ein Element vergessen wurde, oder das Aufhocken nicht klappen wollte - für den ersten Wettkampf zeigten die Kinder eine tolle Leistung und das sogar am gefürchteten Schwebebalken: Es gab keinen einzigen Sturz.
Die Konkurrenz war jedoch in beiden Altersklassen sehr stark vertreten und darum schien eine Platzierung unter den Top 10 unwahrscheinlich. Aber bei der Siegerehrung gab es eine große Überraschung: Sylvia Köppe (Jahrgang 03) ließ 60 Konkurrenten hinter sich und erreichte den 1.Platz. Und das bei ihrem ersten Wettkampf. Mit einer tollen Hocke am Sprung und der Radwende am Balken hatte sie sich das verdient.
Die drei Mädchen der B- und C-Jugend zeigten bei den Bodenübungen kleinere Fehler, die vom Kampfgericht hart bestraft wurden. Dennoch bissen die Turnerinnen die Zähne zusammen und konnten am Reck mit gelungenen Übungen wieder einige Punkte gut machen. Vor allem Annalena Golik zeigte sich diesmal auch am unbeliebten Schwebebalken nervenstark und wurde für Handstand und Rad mit einer hohen Punktzahl belohnt. Maria Stahl erreichte den 5. Platz in der B-Jugend und Lisa Fenzl in der C-Jugend Platz 12. Annalena Golik (ebenfalls C-Jugend) ließ sogar 30 Konkurrenten hinter sich und gewann Silber.
28.04.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück