SPORT
Dieses Mittel zeigte schnell Erfolg: Landau konnte jetzt bis zur Halbzeit keinen Torerfolg mehr für sich verbuchen. Die Schleißheimerinnen dagegen spielten nun auch im Angriff wesentlich sicherer und verkürzten so den Vorsprung Tor um Tor. Beim Stand von 7:7 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Spielhälfte gelang es zunächst keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen, Landau lag jedoch meist mit einem Tor in Front. Kurz vor Schluss gelang es den Gastgeberinnen, den Vorsprung auf zwei Tore zu erhöhen. Doch noch gaben sich die TSVlerinnen nicht geschlagen, sie kämpften und konnten wiederum egalisieren.
Bei einer verbleibenden Spielzeit von 1:30 min und Spielstand von 13:13 gelang es Schleißheim im Angriff nicht, das vorentscheidende Tor zu werfen. Aber auch Landau zeigte Nerven und verlor im Gegenzug seinerseits leichtfertig den Ball. Das ermöglichte wiederum dem TSV einen weiteren Angriff und Kreisspielerin Marion Rickfelder markierte nun mit einem fulminanten Schlagwurf von acht Metern ins Kreuzeck den Siegtreffer zum 14:13.
TSV: Köppl Karo (TW), Irschina Simone ( TW), Maurer Lotte (TW), Rickfelder Marion (7/4), Hauenstein Vroni, Wagner Claudia, Mengden Petra, Zachari Isolde, Hlawatsch Ulli, Mengden Uschi (5), Köbrich- Hübner Sandra, Münzer Regina (2), Matzken Anna;
Zwei Matchbälle vergeben...
Buchstäblich in letzter Sekunde holten sich die Handallerinnen der Zweiten Mannschaft des TSV zwei Punkte auswärts in Landau und bescherten so den Gastgeberinnen ihre erste Heimniederlage dieser Saison. Die Heimsieben hatte dabei den besseren Start erwischt. Unnötige Ballverluste Schleißheims eröffneten Landau wiederholt erfolgreich die Möglichkeit zum Kontern; dazu kamen bei den Gästen Unsicherheiten in der Abwehr und mangelnde Konsequenz beim Abschluss. Nach ca. 20 Spielminuten stand es 7:3 für Landau, woraufhin Schleißheims Trainerin Claudia Hemmer nun die Abwehr umstellte.Dieses Mittel zeigte schnell Erfolg: Landau konnte jetzt bis zur Halbzeit keinen Torerfolg mehr für sich verbuchen. Die Schleißheimerinnen dagegen spielten nun auch im Angriff wesentlich sicherer und verkürzten so den Vorsprung Tor um Tor. Beim Stand von 7:7 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Spielhälfte gelang es zunächst keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen, Landau lag jedoch meist mit einem Tor in Front. Kurz vor Schluss gelang es den Gastgeberinnen, den Vorsprung auf zwei Tore zu erhöhen. Doch noch gaben sich die TSVlerinnen nicht geschlagen, sie kämpften und konnten wiederum egalisieren.
Bei einer verbleibenden Spielzeit von 1:30 min und Spielstand von 13:13 gelang es Schleißheim im Angriff nicht, das vorentscheidende Tor zu werfen. Aber auch Landau zeigte Nerven und verlor im Gegenzug seinerseits leichtfertig den Ball. Das ermöglichte wiederum dem TSV einen weiteren Angriff und Kreisspielerin Marion Rickfelder markierte nun mit einem fulminanten Schlagwurf von acht Metern ins Kreuzeck den Siegtreffer zum 14:13.
TSV: Köppl Karo (TW), Irschina Simone ( TW), Maurer Lotte (TW), Rickfelder Marion (7/4), Hauenstein Vroni, Wagner Claudia, Mengden Petra, Zachari Isolde, Hlawatsch Ulli, Mengden Uschi (5), Köbrich- Hübner Sandra, Münzer Regina (2), Matzken Anna;
16.12.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück