. .

SPORT

Fit machen für das 'Unternehmen Gold'

Fit machen für das

Die Eislaufsaison 2009/10 geht im Dezember mit der Deutschen Meisterschaft in Mannheim und der Europameisterschaft in Tallin in die entscheidende Phase. Und damit steht auch für die Oberschleißheimer Osteopathin Marianne Martin ein Saisonhöhepunkt an. Martin, Sportphysiotherapeutin des Deutschen Olymischen Sportbundes, hat mit ihren Schützlingen gerade die Grand Prix-Wettbewerbe in Paris und Toronto hinter sich gebracht.
Diese Grand Prix-Serie führt in fünf Wettbewerben der besten Eisläufer weltweit durch die Erdteile und ermöglicht der internationalen Eislaufkonkurrenz die Olympia-Vorbereitung. Das von Martin betreute deutsche Paar Savchenko/Szolkowy war zweimal Erster und einmal Dritter. Die Deutsche Eislauf Union erwartet nun von dem derzeit weltweit hoch angesehenen Eiskunstlaufpaar eine gezielte und exzellente Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt: 'Unternehmen Gold'.
Marianne Martin wird auch die Betreuung des letzten großen Ereignisses vor Olympia, quasi die Olympia-Generalprobe, bei den Europameisterschaften in Tallin (Estland) übernehmen. 'Die Saison ist neben der Führung meiner beiden Praxen in Ober- und Unterschleißheim eine ganz schöne Herausforderung', sagt die gerade aus Toronto heimgekehrte Martin, 'allerdings bringt die Betreuung der deutschen Meister-Paarläufer und amtierenden Doppel-Weltmeister eine hohe berufliche Reputation'. Die Kurztrips in Traumstädte weltweit seien 'ein kleines Zuckerl'.
In Oberschleißheim hat sich gerade der sechsfache Deutsche Meister und Weltmeisterschaftsdritte 2004 Stephan Lindemann nach einer langen Verletzungsserie bei einer dreiwöchigen Sonderbehandlung in der Praxis von Marianne Martin fit gemacht (Bild). Danach konnte er wieder voll trainieren und hat jetzt die Qualifikation für die Olympiade geschafft hat.

24.11.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim