SPORT
Auch die zweite Halbzeit begann für die Schleißheimer wieder gut. Beim 12:13 und kurz darauf beim 13:14 war der Rückstand mit lediglich einem Tor minimal. Dann häuften sich aber mehrere technische Fehler in kurzer Zeit, die allesamt von den Gastgebern mit einem Gegentor bestraft wurden, und prompt lagen die Schleißheimer mit vier Treffern zurück (13:17). Auch nach einer Auszeit von Trainer Holzer konnte die Mannschaft sich nur teilweise fangen.
Die Abwehr stand nun zwar etwas stabiler und unterstützte die Torhüter Stephan Schmeing und Ralf Wenger, die auch einige sehenswerte Paraden zeigte. Dafür lahmte aber trotz großer Bemühungen das Angriffsspiel. Obwohl man von einigen Zeitstrafen profitierte und so in Überzahlsituationen geriet, brachten die Gäste den Ball nicht im Schrobenhausener Tor unter. Mit etwas mehr Risiko in der Schlußphase wollte man seine letzte Chance noch einmal nutzen, was aber nicht gelang, Schrobenhausen dagegen einige einfache Tore ermöglichte und so das Endergebnis mit 27:22 sehr deutlich ausfiel.
Schleißheim liegt mit seinem immer noch einzigen Sieg hinter der punktgleichen Mannschaft aus Eggenfelden auf dem zehnten Rang. Dahinter kommen nur noch die bisher sieglosen Teams aus Dachau und Landshut.
TSV: Ralf Wenger (TW), Stephan Schmeing (TW), Constantin Walenta, Sebastian Herrmann (3), Sebastian Spirkl (4), Matthias Riedel (2), Christoph Nagel (9/2), Lars Petzold, Thorsten Jäkel, André Schwindt (3), Benjamin Heinze, Christian Börner (1)
Viel zu verunsichert
Ihre vierte Niederlage im fünften Saisonspiel kassierten die Handballer des TSV in der Bezirksoberliga mit 22:27 (11:13) beim SSV Schrobenhausen. Deutlich besser als in den vergangenen Spielen starteten die Schleißheimer in diese Partie, unter anderem gelang endlich mal ein 1:0. Erneut viele individuelle Fehler führten dann aber erstmals beim 4:7 (13.) zu einem deutlichen Rückstand.Auch die zweite Halbzeit begann für die Schleißheimer wieder gut. Beim 12:13 und kurz darauf beim 13:14 war der Rückstand mit lediglich einem Tor minimal. Dann häuften sich aber mehrere technische Fehler in kurzer Zeit, die allesamt von den Gastgebern mit einem Gegentor bestraft wurden, und prompt lagen die Schleißheimer mit vier Treffern zurück (13:17). Auch nach einer Auszeit von Trainer Holzer konnte die Mannschaft sich nur teilweise fangen.
Die Abwehr stand nun zwar etwas stabiler und unterstützte die Torhüter Stephan Schmeing und Ralf Wenger, die auch einige sehenswerte Paraden zeigte. Dafür lahmte aber trotz großer Bemühungen das Angriffsspiel. Obwohl man von einigen Zeitstrafen profitierte und so in Überzahlsituationen geriet, brachten die Gäste den Ball nicht im Schrobenhausener Tor unter. Mit etwas mehr Risiko in der Schlußphase wollte man seine letzte Chance noch einmal nutzen, was aber nicht gelang, Schrobenhausen dagegen einige einfache Tore ermöglichte und so das Endergebnis mit 27:22 sehr deutlich ausfiel.
Schleißheim liegt mit seinem immer noch einzigen Sieg hinter der punktgleichen Mannschaft aus Eggenfelden auf dem zehnten Rang. Dahinter kommen nur noch die bisher sieglosen Teams aus Dachau und Landshut.
TSV: Ralf Wenger (TW), Stephan Schmeing (TW), Constantin Walenta, Sebastian Herrmann (3), Sebastian Spirkl (4), Matthias Riedel (2), Christoph Nagel (9/2), Lars Petzold, Thorsten Jäkel, André Schwindt (3), Benjamin Heinze, Christian Börner (1)
03.11.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück