SPORT
Der kurzzeitige positive Effekt – Schleißheim konnte schnell drei Tore aufholen - verpuffte aber rasch wieder, so dass der TSV zur Pause schon deutlich mit 11:17 zurück lag. Mit viel Schwung und Motivation wollten die Schleißheimer in die zweiten dreißig Minuten starten. Dem Anfangsschwung folgte aber aus Schleißheimer Sicht erneut ein heftiges auf und ab, während dem der Rückstand jedoch relativ konstant bei sechs Treffern blieb.
Sehenswerten Aktionen im Angriff, ein ums andere mal von den Kreisläufern verwandelt, folgten viel zu oft technische Fehler. Diese wurden, genauso wie die eigenen Torerfolge, gnadenlos mit Tempogegenstoßtoren der Gastgeber beantwortet. Das letzte Aufbäumen, bei dem der Rückstand nochmals hätte verkürzt werden können, zerstörten sich die Schleißheimer durch viele Undiszipliniertheiten selbst, so dass die Partie zum Ende hin etwas hitzig geriet.
TSV: Ralf Wenger (TW), Stephan Schmeing (TW), Constantin Walenta (1), Sebastian Herrmann (1), Se- bastian Spirkl, Matthias Riedel (1), Christoph Nagel (3/1), Tobias Karlhuber (4), Lars Petzold (2), Thorsten Jäkel (6/4), André Schwindt (5), Benjamin Heinze (1), Manuel Hanöfner (2)
Spiel zu schnell für das technische Vermögen
Das weite Auswärtsspiel beim SVW Burghausen verloren die Handballer des TSV Schleißheim in der Bezirksoberliga mit 26:36 (11:17). Die Partie begann mit viel Tempo, wobei aber das technische Niveau deutlich unter dieser Anfangsdynamik litt. Die Zuschauer sahen schnelle Ballgewinne und -verluste auf beiden Seiten. Trotzdem erwischten die Gastgeber den deutlich besseren Start: 12:4 nach erst knapp zehn Minuten zwangen Holzer zu einer frühen Auszeit und einigen Wechseln.Der kurzzeitige positive Effekt – Schleißheim konnte schnell drei Tore aufholen - verpuffte aber rasch wieder, so dass der TSV zur Pause schon deutlich mit 11:17 zurück lag. Mit viel Schwung und Motivation wollten die Schleißheimer in die zweiten dreißig Minuten starten. Dem Anfangsschwung folgte aber aus Schleißheimer Sicht erneut ein heftiges auf und ab, während dem der Rückstand jedoch relativ konstant bei sechs Treffern blieb.
Sehenswerten Aktionen im Angriff, ein ums andere mal von den Kreisläufern verwandelt, folgten viel zu oft technische Fehler. Diese wurden, genauso wie die eigenen Torerfolge, gnadenlos mit Tempogegenstoßtoren der Gastgeber beantwortet. Das letzte Aufbäumen, bei dem der Rückstand nochmals hätte verkürzt werden können, zerstörten sich die Schleißheimer durch viele Undiszipliniertheiten selbst, so dass die Partie zum Ende hin etwas hitzig geriet.
TSV: Ralf Wenger (TW), Stephan Schmeing (TW), Constantin Walenta (1), Sebastian Herrmann (1), Se- bastian Spirkl, Matthias Riedel (1), Christoph Nagel (3/1), Tobias Karlhuber (4), Lars Petzold (2), Thorsten Jäkel (6/4), André Schwindt (5), Benjamin Heinze (1), Manuel Hanöfner (2)
27.10.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück