SPORT
Nach verhaltenem Beginn – schnell lag man 0:2 in Rückstand – war das Spiel lange Phasen recht ausgeglichen. Es gab einige schnelle Angriffe des TSV mit erfolgreichen Torwürfen; denen folgten rasche Gegenoffensiven der Schrobenhausener. Ab Mitte der 1. Halbzeit wurden die Würfe der TSV-Mannschaft unkonzentrierter und manch Ball ging an den Gegner. Dies gab den Schrobenhausenern Aufwind und sie setzten Schleißheim mit guten Angriffskombinationen unter Druck. Dass Schleißheim mit einer Führung von 9:8 in die Halbzeit gehen konnte, verdanken die Schleißheimerinnen der guten Torwartleistung von Jasmin Kiesling und einer soliden Verteidigung.
Kurz nach Spielbeginn musste Schleißheim sogar eine Zeit in Unterzahl überbrücken, da Nadine Kandler verletzungsbedingt aussetzen musste. Doch dann packte die Schleißheimer der Kampfgeist. Sie wurden durchsetzungsstärker und gewannen damit am Ende souverän, auch auf Grund der geschlossenen starken Teamleistung.
TSV: Nadine Kandler, Jasmin Kieslich, Angelina LeMaire (13/3), Manuela Pfeuffer, Franziska Schwarzmeier, Sarah Friedl, Sarah Holzner(8)
Selbst in Unterzahl nicht nachgelassen
Die neu formierte weibliche B-Jugend der TSV-Handballer startete mit 21:15 (9:8) gegen den SSV Schrobenhausen in die Bezirksliga. Die Schleißheimer Mädchen mussten dabei verletzungsbedingt ohne einen einzigen Auswechselspieler das ganze Spiel bestreiten. Doch über das umsichtige Coaching von Carlos Riedelbauch behielt Schleißheim Spielpower und Einsatzfreude bis zum Abpfiff nach 50 Minuten.Nach verhaltenem Beginn – schnell lag man 0:2 in Rückstand – war das Spiel lange Phasen recht ausgeglichen. Es gab einige schnelle Angriffe des TSV mit erfolgreichen Torwürfen; denen folgten rasche Gegenoffensiven der Schrobenhausener. Ab Mitte der 1. Halbzeit wurden die Würfe der TSV-Mannschaft unkonzentrierter und manch Ball ging an den Gegner. Dies gab den Schrobenhausenern Aufwind und sie setzten Schleißheim mit guten Angriffskombinationen unter Druck. Dass Schleißheim mit einer Führung von 9:8 in die Halbzeit gehen konnte, verdanken die Schleißheimerinnen der guten Torwartleistung von Jasmin Kiesling und einer soliden Verteidigung.
Kurz nach Spielbeginn musste Schleißheim sogar eine Zeit in Unterzahl überbrücken, da Nadine Kandler verletzungsbedingt aussetzen musste. Doch dann packte die Schleißheimer der Kampfgeist. Sie wurden durchsetzungsstärker und gewannen damit am Ende souverän, auch auf Grund der geschlossenen starken Teamleistung.
TSV: Nadine Kandler, Jasmin Kieslich, Angelina LeMaire (13/3), Manuela Pfeuffer, Franziska Schwarzmeier, Sarah Friedl, Sarah Holzner(8)
01.10.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück