SPORT
Aber die Unerfahrenheit machte sich doch nach und nach bemerkbar. Durch individuelle Fehler in der Abwehr und im Angriff wurde dem Gastgeber immer wieder die Chance zum Ballgewinn gegeben. Pfaffenhofen holte Tor um Tor auf und ging schließlich selbst 8:6 in Führung. Nach einem Team-Time-out von Trainer Galonska fingen sich die Mädchen wieder und das Spiel war bis zur Halbzeit wieder ausgeglichen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab zunächst keine der beiden Mannschaften so richtig nach. Doch Mitte der zweiten Halbzeit kam ein Bruch ins Spiel der Schleißheimer Mannschaft. War es die Nervosität oder der unbedingte Willen das Spiel noch zu drehen, um die zwei Tore Differenz aufzuholen: jedenfalls häuften sich beim Stand von 12:14 die Fehler im Angriff und die Abwehr stand auch nicht mehr so leichtfüßig. Viele Bälle wurden im Angriff durch Abspielfehler verloren, die Pfaffenhofenerinnen nahmen dankend an und erzielten fast jedes Mal ein Kontertor. Zusätzlich wurden vom TSV drei von vier Siebenmetern verworfen. Pfaffenhofen setzte sich Tor um Tor ab und siegte letztlich mit 27:19 Toren.
TSV: Alexandra Hagenauer (TW), Lucia Eckl (TW), Rima El Chaker (2), Julia Brandstädter (3), Franziska Bognar (4/1), Carina Hagner, Melanie Koch, Melanie Grote (1), Angelina Bangert (6), Stefanie Hain (3), Theresa Hintermayer, Katharina Schulz, Aylin Erdogmus.
Unerfahrenheit machte sich bemerkbar
Mit dem ganz neuen Gefühl Landesliga begann die Saison für die weibliche C-Jugend der TSV-Handballer vorgezogen. Beim MTV Pfaffenhofen gab es dabei ein 19:27 (10:12). Die Umstellung schien zu Beginn der ersten Halbzeit die TSV-Mädchen nicht zu stören. Sie spielten ihr Spiel und führten gleich mal mit drei Toren, ehe Pfaffenhofen überhaupt das erste Tor gelang.Aber die Unerfahrenheit machte sich doch nach und nach bemerkbar. Durch individuelle Fehler in der Abwehr und im Angriff wurde dem Gastgeber immer wieder die Chance zum Ballgewinn gegeben. Pfaffenhofen holte Tor um Tor auf und ging schließlich selbst 8:6 in Führung. Nach einem Team-Time-out von Trainer Galonska fingen sich die Mädchen wieder und das Spiel war bis zur Halbzeit wieder ausgeglichen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab zunächst keine der beiden Mannschaften so richtig nach. Doch Mitte der zweiten Halbzeit kam ein Bruch ins Spiel der Schleißheimer Mannschaft. War es die Nervosität oder der unbedingte Willen das Spiel noch zu drehen, um die zwei Tore Differenz aufzuholen: jedenfalls häuften sich beim Stand von 12:14 die Fehler im Angriff und die Abwehr stand auch nicht mehr so leichtfüßig. Viele Bälle wurden im Angriff durch Abspielfehler verloren, die Pfaffenhofenerinnen nahmen dankend an und erzielten fast jedes Mal ein Kontertor. Zusätzlich wurden vom TSV drei von vier Siebenmetern verworfen. Pfaffenhofen setzte sich Tor um Tor ab und siegte letztlich mit 27:19 Toren.
TSV: Alexandra Hagenauer (TW), Lucia Eckl (TW), Rima El Chaker (2), Julia Brandstädter (3), Franziska Bognar (4/1), Carina Hagner, Melanie Koch, Melanie Grote (1), Angelina Bangert (6), Stefanie Hain (3), Theresa Hintermayer, Katharina Schulz, Aylin Erdogmus.
23.09.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück