SPORT
Mit ihren Trainern Karin Pleger, 1. Dan, und Udo Keuter, 2. Dan, demonstrierten die 'Minis' und 'Maxis' der Abteilung gruppenweise ihr Können. Sowohl die Zuschauer als auch der Prüfer, Loris Landi, 6. Dan, hatten Spaß an den Darbietungen. 'Es war eine sehr gute und harmonische Prüfung und es macht Laune, die Verbesserungen zu verfolgen', sagte Landi nach drei Stunden Prüfungsstress, 'die Trainer haben gute Arbeit geleistet'.
Für zwei der Jugendlichen war es die letzte Prüfung im Vereinsrahmen. Jetzt steht für diese Taekwondokas die Vorbereitung für die 'Schwarzgurt-Prüfung' an. 'Hierzu werden wir uns im kleinen Kreis mindestens ein Jahr Zeit nehmen, um die Kids fit für diese große Aufgabe zu machen', sagt Keuter. Der 1. Dan, der Schwarzgurt, ist das äußere Zeichen, das aus einem Schüler einen Meister macht.
31 Gürtelprüfungen abgelegt
Mit ihren Trainern Karin Pleger, 1. Dan, und Udo Keuter, 2. Dan, demonstrierten die 'Minis' und 'Maxis' der Abteilung gruppenweise ihr Können. Sowohl die Zuschauer als auch der Prüfer, Loris Landi, 6. Dan, hatten Spaß an den Darbietungen. 'Es war eine sehr gute und harmonische Prüfung und es macht Laune, die Verbesserungen zu verfolgen', sagte Landi nach drei Stunden Prüfungsstress, 'die Trainer haben gute Arbeit geleistet'.
Für zwei der Jugendlichen war es die letzte Prüfung im Vereinsrahmen. Jetzt steht für diese Taekwondokas die Vorbereitung für die 'Schwarzgurt-Prüfung' an. 'Hierzu werden wir uns im kleinen Kreis mindestens ein Jahr Zeit nehmen, um die Kids fit für diese große Aufgabe zu machen', sagt Keuter. Der 1. Dan, der Schwarzgurt, ist das äußere Zeichen, das aus einem Schüler einen Meister macht.
29.07.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück